Dienstag, 22 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Bioplastik im Biomüll Steiermark: Streit um Nutzen und Risiken
Nachrichten

Bioplastik im Biomüll Steiermark: Streit um Nutzen und Risiken

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 21, 2025 6:00 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Die stillen Revolutionen im Alltag passieren oft im Kleinen – wie bei der Frage nach der richtigen Entsorgung von Bioplastik. Im Landkreis Murtal sorgt die Nutzung kompostierbarer Plastiksackerl für den Biomüll aktuell für erhitzte Gemüter. Was ursprünglich als umweltfreundliche Alternative gedacht war, entpuppt sich als komplexeres Problem als gedacht.

Als ich letzte Woche meine Bioabfälle entsorgen wollte, stand ich selbst vor der Frage: Papier oder Bioplastik? Die Abfallwirtschaft Steiermark sieht das eindeutig: Kompostierbare Plastiktüten gehören nicht in die Biotonne. Der Grund: Sie zersetzen sich in den industriellen Kompostieranlagen nicht schnell genug. «Die meisten biologisch abbaubaren Kunststoffe benötigen deutlich länger zur Zersetzung als die vorgesehene Verweildauer in unseren Anlagen», erklärt Umweltexperte Martin Hofer.

Dabei wären die Alternativen so einfach. Zeitungspapier oder Papiertüten funktionieren hervorragend als Biomüll-Verpackung. Meine Nachbarin schwört auf die gute alte Methode, den Biomüll in Zeitungspapier einzuwickeln. «Das saugt sogar noch die Feuchtigkeit auf», meint sie mit einem Augenzwinkern.

Die Verwirrung der Verbraucher ist verständlich. Einerseits werben Hersteller mit «100% kompostierbar«, andererseits landen diese Produkte letztlich doch in der Verbrennung. Was uns diese Diskussion zeigt: Der grüne Schein trügt manchmal. Unsere Müllentsorgung braucht mehr als gut gemeinte Innovationen – sie braucht wirklich durchdachte Lösungen, die vom Einkauf bis zur Kompostanlage funktionieren.

VERSCHLAGWORTET:Abfallwirtschaft SteiermarkBiomüllBioplastik
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Sommerferien Mecklenburg Vorpommern Debatte: Streit um Ferienstart
Nächster Artikel Ramen Restaurant Frankfurt Westend: Erste Europa-Filiale eröffnet
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

München

Klassik am Odeonsplatz München 2024 begeistert Tausende

Von
Julia Becker
Frankfurt am Main

Lufthansa Flug Bombendrohung Frankfurt zwingt zur Kehrtwende

Von
Julia Becker
Hamburg

Sternbrücke Hamburg Neubau Klagen: Drei Verfahren starten

Von
Julia Becker
Frankfurt am Main

CSD Frankfurt 2024 Mainufer: Mehr Platz, mehr Vielfalt

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.