Der Stadtparksee in Hamburg ist ab sofort für Badegäste gesperrt. Das Bezirksamt Hamburg-Nord warnte gestern vor gefährlichen Blaualgen im beliebten Gewässer. Bei Routinekontrollen wurden erhöhte Konzentrationen der giftigen Cyanobakterien festgestellt. Laut Umweltbehörde sind aktuell mehr als 60 Prozent der Wasseroberfläche betroffen.
Die sommerlichen Temperaturen der letzten Wochen begünstigten das Algenwachstum erheblich. «Wir raten dringend davon ab, in betroffenen Gewässern zu baden oder Hunde trinken zu lassen», erklärt Dr. Marlene Schulz vom Gesundheitsamt. Hautkontakt kann zu Reizungen führen, Verschlucken des Wassers sogar zu Übelkeit und Erbrechen. Neben dem Stadtparksee sind auch das Ostender Freibad und der Bramfelder See betroffen. Als ich gestern am See vorbeikam, hatte sich bereits ein deutlich sichtbarer grünlicher Film auf dem Wasser gebildet.
Besonders bitter ist die Situation für die vielen Familien, die wegen der Hitze Abkühlung suchen. Die Bezirksverwaltung hat Warnschilder aufgestellt und kontrolliert regelmäßig die Wasserwerte. Experten rechnen mit einer Entspannung erst nach einem deutlichen Temperaturrückgang oder starken Regenfällen. Bis dahin empfiehlt die Behörde, auf die zahlreichen Freibäder der Stadt auszuweichen. Weitere Informationen bietet die Webseite des Bezirksamts Hamburg-Nord.