Samstag, 13 Sep 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Hamburg > Blue Port Hamburg 2024: Lichtkunst trifft Hafen
Hamburg

Blue Port Hamburg 2024: Lichtkunst trifft Hafen

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: September 13, 2025 12:41 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Der Hamburger Hafen erstrahlt wieder in magischem Blau. Seit Freitagabend verwandelt der Blue Port das weltbekannte Hafenpanorama in ein faszinierendes Lichtkunstwerk. Bis zum 15. September werden über 3.000 Lichtpunkte Brücken, Kräne und historische Speichergebäude in blaues Licht tauchen. Rund 300.000 Besucher werden während der neuntägigen Veranstaltung erwartet.

«Die blaue Illumination schafft eine ganz neue Perspektive auf unsere Stadt», erklärt Lichtkünstler Michael Batz, der die Installation bereits zum siebten Mal kuratiert. Besonders eindrucksvoll wirkt das Lichtspektakel vom gegenüberliegenden Elbufer in Altona oder bei einer abendlichen Hafenrundfahrt. Viele Hamburger Tourismusanbieter haben spezielle Blue-Port-Touren ins Programm aufgenommen.

Die Aktion ist nicht nur ein visuelles Highlight, sondern verbindet auch Stadtgeschichte mit moderner Kunst. «Der Hafen ist das wirtschaftliche und kulturelle Herz Hamburgs. Mit dem Blue Port machen wir dieses Erbe auf besondere Weise erlebbar», sagt Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda. Zwischen den leuchtenden Hafenkränen und historischen Landungsbrücken entstehen einzigartige Fotomotive.

Die blaue Inszenierung bildet zugleich den stimmungsvollen Auftakt für den Hamburger Cruise Days am kommenden Wochenende. Nach dem Ende des Blue Ports bleibt die Frage: Wann macht der Hafen das nächste Mal blau? Die Veranstalter planen bereits die nächste Ausgabe für 2026, wenn Hamburg sein 850-jähriges Hafenjubiläum feiert.

VERSCHLAGWORTET:Blue Port HamburgCruise DaysHafenbeleuchtungHamburger LichtkunstMichael Batz
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Bayer Leverkusen Eintracht Frankfurt Spielbericht: Grimaldo glänzt beim 3:1-Sieg
Nächster Artikel Welt-Erste-Hilfe-Tag Berlin: DRK schult Kinder frühzeitig
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg

Veteranentag Hamburg 2024: Premiere ehrt Soldatinnen und Soldaten

Von
Julia Becker
Hamburg

Schulschachturnier Hamburg 2024: Weltgrößtes Turnier kürt Sieger

Von
Julia Becker
Hamburg

Hamburg Sicherheitspolitik Debatte: Kritik am Senat von CDU und AfD

Von
Julia Becker
Hamburg

Wohnungsbrand Hamburg Eppendorf Rettung: Dramatische Szenen bei Feuer

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.