Samstag, 13 Sep 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Hamburg > Blue Port Hamburg 2024: Magische Lichter im Hafen verzaubern
Hamburg

Blue Port Hamburg 2024: Magische Lichter im Hafen verzaubern

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: September 13, 2025 12:40 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Der Hamburger Hafen erstrahlt seit gestern Abend wieder in magischem Blau. Zum siebten Mal verwandelt Lichtkünstler Michael Batz die maritime Kulisse in ein leuchtendes Kunstwerk. Bis zum 15. September können Besucher das Spektakel täglich von 20:30 Uhr bis Mitternacht bestaunen. Laut Veranstalter wurden über 4.000 LED-Leuchten an Kränen, Speichern und Schiffen installiert.

Besonders eindrucksvoll wirkt die blaue Illumination entlang der Landungsbrücken und der Speicherstadt. «Wir wollen mit dem Blue Port die besondere Atmosphäre des Hafens hervorheben und gleichzeitig ein nachhaltiges Kunsterlebnis schaffen», erklärt Batz. Die Lichter verbrauchen durch moderne LED-Technik nur etwa so viel Strom wie ein mittelgroßes Einfamilienhaus. Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda betont: «Der Blue Port ist längst mehr als ein Kunstprojekt – er ist ein Stück Hamburger Identität geworden.»

Wer den besten Blick erhaschen möchte, sollte die kostenfreien Aussichtspunkte an der Elbphilharmonie oder am Altonaer Balkon nutzen. Von dort sieht man das blaue Lichtermeer besonders gut. Die maritime Lichtkunst lockt jährlich tausende Besucher in die Hansestadt und bildet den stimmungsvollen Auftakt zur Cruise Days-Messe, die am kommenden Wochenende stattfindet.

VERSCHLAGWORTET:Blue Port HamburgHafenbeleuchtungHamburg SehenswürdigkeitenLichtkunst DortmundMichael Batz
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Studentenwohnheim Würzburg überhöhte Mieten trotz Förderung
Nächster Artikel Bayer Leverkusen Eintracht Frankfurt Spielbericht: Grimaldo glänzt beim 3:1-Sieg
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg

Kuriose Bußgelder Hamburg: Unbekannte Regeln und Strafen

Von
Julia Becker
Hamburg

Umbau Burchardplatz Hamburg Diskussion spaltet Stadt

Von
Julia Becker
Hamburg

VIP Tickets Hamburg Ladies Open 2024 gewinnen

Von
Julia Becker
Hamburg

Hamburg Zwillinge E-Scooter Unfall Trauer: Hunderte Lichter für getötete Brüder

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.