In der Nacht zu Montag ereignete sich ein schwerer Unfall im Essener Stadtteil Steele. Ein 31-jähriger BMW-Fahrer verlor gegen 3:15 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte auf der Bochumer Landstraße gegen mehrere Verkehrsschilder. Die Polizei Essen vermutet überhöhte Geschwindigkeit als Unfallursache.
Der aufgeladene 3er-BMW wurde bei dem Aufprall so stark beschädigt, dass eine komplette Achse abriss. Trümmerteile verteilten sich über die gesamte Fahrbahn. «Die Wucht des Aufpralls zeigt deutlich, mit welcher Geschwindigkeit der Fahrer unterwegs gewesen sein muss», erklärte ein Sprecher der Polizei Essen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt – weder der Fahrer noch andere Verkehrsteilnehmer kamen zu Schaden.
Anwohner berichten, dass die Bochumer Landstraße öfter als Rennstrecke missbraucht wird. Besonders an Wochenenden höre man immer wieder aufheulende Motoren. Der aktuelle Vorfall reiht sich in eine besorgniserregende Serie von Rasereien im Stadtgebiet ein. Ich selbst habe in den letzten Monaten mehrfach beobachtet, wie vor allem leistungsstarke Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit durch Steele fahren.
Die Polizei hat den Führerschein des Unfallfahrers beschlagnahmt und ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Die Stadtverwaltung prüft nun zusätzliche Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung in diesem Bereich. Der Vorfall zeigt erneut, welche Gefahren von rücksichtsloser Fahrweise im Stadtverkehr ausgehen können.