Die Düsseldorfer Gastronomieszene darf sich auf ein kulinarisches Highlight freuen. Sternekoch Bobby Bräuer kehrt im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Chefs in Town 2025» in die Landeshauptstadt zurück. Der mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Küchenchef wird im Restaurant Hato am Carlsplatz seine Kochkünste präsentieren. Laut Veranstalter waren bei der letzten Ausgabe über 90 Prozent der Termine ausgebucht.
Bräuer, bekannt für seine moderne Interpretation der französischen Küche, bringt Einflüsse aus seinen Stationen in München und Wien mit. «Düsseldorf hat eine beeindruckende kulinarische Entwicklung durchgemacht. Ich freue mich, hier meine Kreationen zu präsentieren», erklärt der 62-jährige Spitzenkoch im Gespräch. Die Veranstaltungsreihe hat sich zum Ziel gesetzt, internationale Kochkunst in die lokale Restaurantszene zu integrieren.
Als langjährige Beobachterin der Düsseldorfer Gastroszene kann ich bestätigen: Solche Events bereichern unsere Stadt ungemein. Wer Bräuers Kochkunst erleben möchte, sollte schnell sein. Die Termine werden in Kürze auf der Website des Restaurants veröffentlicht.
Der Besuch des Sternekochs unterstreicht Düsseldorfs wachsende Bedeutung als Gourmet-Destination. Neben dem exklusiven Dinner-Erlebnis plant Bräuer auch einen Workshop für Nachwuchsköche. Ein Fest für alle Feinschmecker – und ein weiterer Schritt, der zeigt, dass Düsseldorf längst mehr als nur Altbier und Senfrostbraten zu bieten hat.