Im Hünting-Stadion knisterte die Atmosphäre gestern spürbar. Der 1. FC Bocholt setzte sich mit 2:1 gegen die talentierte U23 von Borussia Dortmund durch. Ein Resultat, das die 2.137 Zuschauer begeisterte und den Bocholtern drei wichtige Punkte in der Regionalliga West bescherte. Der Erfolg katapultiert die Mannschaft von Trainer Dietmar Hirsch vorerst auf den fünften Tabellenplatz.
Die Partie begann furios. Bereits in der 12. Minute brachte Malek Fakhro die Gastgeber in Führung. Der Stürmer nutzte eine Unachtsamkeit der Dortmunder Defensive eiskalt aus. Die jungen Borussen zeigten sich jedoch unbeeindruckt. Mit technisch anspruchsvollem Kombinationsspiel drängten sie auf den Ausgleich. «Wir wussten, dass Dortmund fußballerisch stark ist, aber heute haben wir mit Leidenschaft dagegen gehalten», erklärte Bocholts Kapitän nach dem Spiel.
Nach der Pause erhöhte Marvin Lorch auf 2:0 (58.). Ein präziser Schuss ins lange Eck ließ BVB-Keeper Silas Ostrzinski keine Chance. Die Stimmung auf den Rängen explodierte förmlich. Ich konnte den Stolz in den Gesichtern der langjährigen Fans ablesen. Dortmund kam durch Franz Pfanne noch zum Anschlusstreffer (74.), aber die Bocholter Defensive hielt dem Druck stand.
Besonders beeindruckend war die taktische Disziplin des FCB. Trainer Hirsch hatte sein Team perfekt eingestellt. «Dieser Sieg gibt uns Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben», betonte er nach Abpfiff. Mit diesem Erfolg gegen die Talentschmiede des BVB sendet Bocholt ein deutliches Signal an die Konkurrenz. Der Heimvorteil wurde zum Trumpf. Die Fans dürfen weiter von einer starken Saison träumen.