In Berlin-Tempelhof erschreckte ein 62-Jähriger gestern mehrere Kinder durch gezielte Böllerwürfe. Die Polizei nahm den Mann fest, nachdem besorgte Eltern den Notruf wählten. Laut Polizeistatistik haben Vorfälle mit Feuerwerkskörpern im Stadtgebiet im Vergleich zum Vorjahr um 15 Prozent zugenommen.
Der Vorfall ereignete sich am späten Nachmittag auf einem Spielplatz am Tempelhofer Damm. Zeugenaussagen zufolge warf der Mann mehrere Knallkörper gezielt in Richtung einer spielenden Kindergruppe. «Der Verdächtige handelte offenbar mit voller Absicht und nahm die Gefährdung der Kinder bewusst in Kauf», erklärte Polizeisprecher Frank Neumann. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, jedoch erlitten zwei Kinder einen Schock und wurden von Sanitätern betreut.
Bei der Durchsuchung fand die Polizei weitere Feuerwerkskörper in der Jackentasche des Mannes. Als Tempelhoferin beobachte ich seit Jahren, dass besonders in den Wochen vor Silvester solche Vorfälle zunehmen. Die Anwohner zeigen sich beunruhigt über den Vorfall.
Die Polizei ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung und Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz. Bezirksstadträtin Christiane Weber kündigte verstärkte Kontrollen an Spielplätzen an. Der Fall erinnert uns eindringlich daran, wie schnell harmlose Orte für Kinder zur Gefahrenzone werden können.