Mittwoch, 9 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Essen > Bombenentschärfer Essen Interview mit Frank Stommel
Essen

Bombenentschärfer Essen Interview mit Frank Stommel

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 8, 2025 5:05 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

In Essen wurden seit Kriegsende über 2.000 Bomben entschärft. Frank Stommel kennt das Risiko wie kein anderer. Der erfahrene Kampfmittelexperte hat kürzlich eine 250-Kilo-Bombe in Rüttenscheid erfolgreich entschärft. «Bei jeder Entschärfung läuft ein klares Protokoll ab, aber keine gleicht der anderen», erklärt Stommel im Gespräch mit Radio Essen.

Die Arbeit des Feuerwerkers erfordert absolute Präzision und starke Nerven. Besonders herausfordernd sind die Blindgänger mit chemischen Langzeitzündern. «Diese Bomben werden mit dem Alter nicht harmloser, sondern unberechenbarer», warnt Stommel. In Essen liegt die Fundwahrscheinlichkeit besonders hoch, da die Industriestadt im Zweiten Weltkrieg stark bombardiert wurde. Die Bauprojekte in der Stadt fördern regelmäßig neue Funde zutage. Bei Verdachtsmomenten müssen oft ganze Wohngebiete evakuiert werden. Beim letzten Einsatz mussten 2.300 Anwohner ihre Häuser verlassen. Als Essener bemerke ich, wie routiniert die Bevölkerung mittlerweile mit solchen Situationen umgeht.

Die Entschärfungen werden noch viele Jahre zum Essener Alltag gehören. Experten schätzen, dass noch hunderte Blindgänger im Stadtgebiet liegen. Stommel und sein Team bleiben wachsam. «Wir arbeiten heute noch an den Hinterlassenschaften eines Krieges, der vor fast 80 Jahren endete», sagt er nachdenklich. Ein stiller Dienst für die Sicherheit unserer Stadt.

VERSCHLAGWORTET:Frank StommelKöln BombenentschärfungWeltkriegsbomben
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Panem Dreh Komparsen Köln Duisburg gesucht
Nächster Artikel Dresdner Opernsänger gewinnt Alpen Radrennen
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Essen

Saturn Mediamarkt Umwandlung Essen Limbecker Platz

Von
Julia Becker
Essen

Wasserrohrbruch Essen Straßensperrung legt Verkehr lahm

Von
Julia Becker
Essen

Baustellen Essen Juni 2024: Neue Baustellen sorgen für Verkehrsbehinderungen

Von
Julia Becker
Essen

Fahrradklimatest Essen 2024: Fast Schlusslicht in Deutschland

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.