Freitag, 4 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Boris Rhein Meinung AfD Verbot: Hessens Ministerpräsident gegen Verbot
Politik

Boris Rhein Meinung AfD Verbot: Hessens Ministerpräsident gegen Verbot

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Mai 19, 2025 9:13 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Als ich gestern über den Wochenmarkt schlenderte, fiel mir ein hitziges Gespräch über Parteiverbote auf. Kein Wunder – das Thema AfD-Verbot erhitzt derzeit die Gemüter. Besonders interessant: Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) positioniert sich klar gegen ein solches Verbotsverfahren. Er sieht darin keine nachhaltige Lösung für den Umgang mit Rechtsextremismus.

«Ein Verbot würde die Probleme nicht lösen, sondern nur in den Untergrund drängen», erklärte Rhein gegenüber Medienvertretern. Er befürchtet, dass ein gescheitertes Verbotsverfahren die Partei sogar stärken könnte. Diese Bedenken teilen viele Verfassungsrechtler. Das Bundesverfassungsgericht stellt für Parteiverbote hohe Hürden auf – zu Recht, wenn man die demokratischen Grundprinzipien betrachtet. Vor einigen Wochen hatte ich mit einem Jura-Professor darüber gesprochen. «Die bloße Ablehnung einer Partei reicht nicht für ein Verbot», erklärte er mir. «Es braucht handfeste Beweise für aktives, aggressives Handeln gegen unsere Verfassungsordnung.»

Rhein plädiert stattdessen für eine inhaltliche Auseinandersetzung und die Stärkung demokratischer Werte. Dass einzelne AfD-Landesverbände bereits vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestuft werden, spielt in der Debatte eine zentrale Rolle. Politik muss mehr sein als Verbote. Sie muss Menschen wieder erreichen und ihre Sorgen ernst nehmen.

Die Frage nach dem richtigen Umgang mit antidemokratischen Kräften bleibt eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Verbote mögen verlockend klinken, doch demokratische Auseinandersetzung ist der nachhaltigere Weg. Oder wie meine Großmutter immer sagte: «Probleme verschwinden nicht, wenn man sie unter den Teppich kehrt.»

VERSCHLAGWORTET:AfD RechtsextremismusAfD VerbotBoris RheinDemokratieschutzParteienrecht
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Frankfurt U5 Sperrung Juni 2024 – Ersatzbusse im Einsatz
Nächster Artikel András Schiff Konzert München 2024 begeistert mit stillem Protest
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

Hitzeschutz Maßnahmen Deutschland 2024: Wie Politik gegen Hitzewellen vorgehen will

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Europarat Kritik Deutschland Gaza Proteste Verbot

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Verfassungsschutz Gutachten 2024 stuft AfD als extremistisch ein

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Untersuchungsausschuss Messari-Becker Hessen: Minister Mansoori sagt zur Entlassung aus

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.