Die A8 zwischen München und Stuttgart wurde heute Morgen zum Brennpunkt des Berufsverkehrs. Ein Auto fing gegen 7:30 Uhr zwischen Dachau und Odelzhausen plötzlich Feuer. Der Vorfall verursachte einen Stau von neun Kilometern Länge, der tausende Pendler in die Verzweiflung trieb.
Die Feuerwehr rückte sofort aus und konnte den Brand löschen, bevor größerer Schaden entstand. Zwei Fahrspuren mussten während der Löscharbeiten gesperrt werden. «Wir konnten zum Glück schnell eingreifen, dennoch war die Verkehrsbeeinträchtigung erheblich», erklärte Einsatzleiter Michael Gruber. Die genaue Brandursache wird noch untersucht, technisches Versagen gilt als wahrscheinlich. Der Fahrer blieb unverletzt und konnte sein Fahrzeug rechtzeitig verlassen.
Die Autobahnmeisterei setzte alle verfügbaren Kräfte ein, um die Fahrbahn zu reinigen. Wie ich selbst beobachten konnte, standen viele Fahrer frustriert neben ihren Autos. Eine ältere Dame bot sogar Kaffee aus ihrer Thermoskanne an.
Erst gegen 10 Uhr normalisierte sich der Verkehr wieder. Die Polizei rät, bei ähnlichen Vorfällen Ruhe zu bewahren und immer eine Rettungsgasse zu bilden. Die A8 bleibt eine der unfallträchtigsten Strecken Bayerns – jeder Zwischenfall kann schnell zu massiven Verkehrsbehinderungen führen.