Der historische Brunnen am Fasanenplatz in Wilmersdorf sprudelt endlich wieder. Nach monatelangem Stillstand wurden die defekte Pumpe und die Elektrik erfolgreich repariert. Laut Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf wurden für die Instandsetzung rund 8.500 Euro investiert – ein wichtiger Beitrag zur Verschönerung dieses beliebten Kieztreffs.
Die 1981 errichtete Brunnenstele war im Frühjahr ausgefallen und sorgte für Unmut unter Anwohnern. «Die Trockenheit des Brunnens war wie ein fehlendes Herzstück im Kiez», erklärt Anwohnerin Maria Schneider, die täglich am Fasanenplatz vorbeikommt. Die Reparatur gestaltete sich aufwendiger als erwartet. Zunächst musste die Pumpe ausgebaut und untersucht werden. Zudem wurde die veraltete Elektrik vollständig erneuert und auf moderne Standards gebracht.
Bei meinem Besuch am vergangenen Dienstag war die Freude spürbar: Kinder planschten mit den Händen im Wasser, während ältere Nachbarn auf den umliegenden Bänken die neue Atmosphäre genossen. Besonders an heißen Sommertagen wird der Brunnen als kleine Erfrischungsoase geschätzt.
Die Wiederinbetriebnahme ist Teil einer größeren Initiative des Bezirks zur Erhaltung historischer Brunnenanlagen. Weitere Restaurierungen sind bereits geplant. Der sprudelnde Brunnen bringt nicht nur Wasser zurück in den Kiez, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl am Fasanenplatz – ein lebendiges Symbol dafür, wie wichtige Orte der Begegnung bewahrt werden können.