Sonntag, 12 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Bürgergeld Abschaffung Berlin 2024: Stimmen Berliner Bürger aus dem Alltag
Berlin

Bürgergeld Abschaffung Berlin 2024: Stimmen Berliner Bürger aus dem Alltag

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Oktober 11, 2025 2:41 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

In Berlin-Neukölln macht sich Unmut breit. Seit der Ankündigung möglicher Änderungen beim Bürgergeld sind viele Anwohner besorgt. «Ich weiß nicht, wie ich über den Monat kommen soll, wenn die Leistungen gekürzt werden», sagt Maria K. (43), alleinerziehende Mutter von zwei Kindern. Rund 230.000 Berliner beziehen derzeit Bürgergeld – viele leben am Existenzminimum.

Die Diskussionen über die Zukunft der Sozialleistung verunsichern besonders in Stadtteilen mit hoher Arbeitslosenquote. Experten warnen vor gravierenden Folgen. «Eine Verschärfung der Regeln trifft die Schwächsten und löst keine strukturellen Probleme», erklärt Sozialarbeiter Thomas Weber von der Berliner Stadtmission. Bei meinen Gesprächen am Hermannplatz höre ich immer wieder die gleiche Sorge: Viele fürchten, in prekäre Arbeitsverhältnisse gedrängt zu werden.

Die Jobcenter bereiten sich bereits auf Änderungen vor. Lange Warteschlangen vor den Beratungsstellen sind keine Seltenheit. «Wer nicht zur Oberschicht gehört, ist in diesem Land verloren», meint der 58-jährige Ralf, der nach einer Krebserkrankung seinen Job verlor. Auch Franziska S. hat Angst: «Mit meiner Teilzeitstelle reicht es vorne und hinten nicht.«

Die Berliner Landesregierung prüft unterdessen Möglichkeiten, soziale Härten abzufedern. Für viele Betroffene bleibt die Zukunft jedoch ungewiss. In einer Stadt, in der die Mieten stetig steigen und bezahlbarer Wohnraum Mangelware ist, könnte eine Verschärfung der Bürgergeld-Regelungen das soziale Gleichgewicht weiter belasten.

VERSCHLAGWORTET:Arbeitslosigkeit DeutschlandBürgergeld ReformExistenzängste LandwirteFestnahme Berlin-NeuköllnSoziale Sicherung
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel SPD Hamburg Landesvorsitz 2024: Leonhard und Weiland bleiben Parteichefs
Nächster Artikel Toter Mann Brunnen Staatskanzlei München entdeckt
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Berliner Linke neue Parteispitze 2024 vorgestellt

Von
Julia Becker
Berlin

Sportangebote gegen Gewalt in Berliner Freibädern

Von
Julia Becker
Berlin

Polizeigewalt Prozess Berlin Alexanderplatz startet tränenreich

Von
Julia Becker
Berlin

Silvesterparty Brandenburger Tor abgesagt 2024: Berlin streicht Zuschuss

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.