Dienstag, 20 Mai 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Düsseldorf > Büroleerstand Düsseldorf 2024: Warum weiter Büros gebaut werden
Düsseldorf

Büroleerstand Düsseldorf 2024: Warum weiter Büros gebaut werden

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Mai 19, 2025 4:42 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

In der Düsseldorfer Innenstadt stehen aktuell rund 8,3 Prozent aller Büroflächen leer – ein Rekordwert für die Landeshauptstadt. Dennoch werden weiterhin neue Bürokomplexe gebaut. Ein scheinbarer Widerspruch, der viele Düsseldorfer verwundert, die täglich an den gläsernen Neubauten am Medienhafen und im Stadtzentrum vorbeilaufen.

«Trotz des Leerstands haben wir einen echten Mangel an modernen, nachhaltigen Büroflächen», erklärt Lukas Jennissen vom Immobiliendienstleister JLL Düsseldorf. Viele Altbauten entsprechen nicht mehr den heutigen Anforderungen an Energieeffizienz und flexible Arbeitswelten. So werden ältere Gebäude immer weniger nachgefragt. Die Corona-Pandemie hat diesen Trend noch verstärkt. Unternehmen suchen nun vermehrt nach Räumen, die flexibles Arbeiten ermöglichen und hohe ESG-Standards erfüllen.

Ein Blick in die Schadowstraße zeigt das Dilemma: Während ältere Bürogebäude aus den 1980er Jahren leer stehen, sind Neubauten wie «The Cradle» im Medienhafen bereits vor Fertigstellung vermietet. Bemerkenswert ist auch der Preisunterschied. Während moderne Flächen Spitzenmieten von bis zu 30 Euro pro Quadratmeter erzielen, finden ältere Immobilien oft keine Mieter mehr.

Für die Stadtentwicklung bedeutet dies einen Wandel. Einige ältere Bürogebäude werden künftig zu Wohnraum umgebaut. Die Stadt Düsseldorf plant bereits entsprechende Förderprogramme. Der Büromarkt erfindet sich quasi neu – ein notwendiger Prozess für eine zukunftsfähige Metropole.

VERSCHLAGWORTET:BüroimmobilienBüroleerstandImmobilienmarkt DüsseldorfNachhaltige BüroflächenStuttgart Stadtentwicklung
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Ford Köln Streik Verhandlungen 2024: Pause nach neuen Gesprächen
Nächster Artikel Alexander Zverev Sieg Hamburg Rothenbaum 2024 Tennis-Auftakt
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Düsseldorf

Pia Seemann Ausstellung Angermund 2024: Farbenfrohe Acrylbilder

Von
Julia Becker
Düsseldorf

Fortuna Düsseldorf Relegation 2024 scheitert in Magdeburg

Von
Julia Becker
Düsseldorf

Zeit für Brot Lieferdienst Düsseldorf gestartet – Was Kunden wissen müssen

Von
Julia Becker
Düsseldorf

Motorradunfall Düsseldorf heute: Motorradfahrerin bei schwerem Unfall verletzt

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.