Gestern Abend verwandelte sich das Congresscentrum Pforzheim in eine Oase der Harmonie. Das Bundespolizeiorchester München verzauberte das Publikum mit einem beeindruckenden Benefizkonzert. Die Klangvielfalt des Orchesters füllte jeden Winkel des Saals mit Emotionen.
Die 45 Musikerinnen und Musiker unter Leitung von Dirigent Christian Lombardi boten ein facettenreiches Programm. Von klassischen Märschen bis hin zu modernen Interpretationen – das Orchester bewies bemerkenswerte Wandlungsfähigkeit. Besonders berührend war die Darbietung von «Moment for Morricone», die mich persönlich zu Tränen rührte. «Musik ist die universelle Sprache, die Menschen über alle Grenzen hinweg verbindet», erklärte Lombardi in einer kurzen Ansprache zwischen den Stücken.
Der Erlös des Konzerts fließt vollständig in das Projekt «Mensch hilft Mensch e.V.», das seit 2021 wertvolle Unterstützung für Bedürftige leistet. Als ich nach dem Konzert mit einigen Besuchern sprach, spürte ich die tiefe Dankbarkeit für diesen Abend. Eine Dame aus Pforzheim schwärmte: «So ein Konzert hat unsere Stadt gebraucht – wunderschöne Musik für einen guten Zweck.»
Das Bundespolizeiorchester, 1952 gegründet, tourt regelmäßig durch Deutschland und erfüllt neben seinem künstlerischen auch einen sozialen Auftrag. Der gestrige Abend zeigte eindrucksvoll: Wenn Kunst und Menschlichkeit sich verbünden, entsteht etwas, das länger nachhallt als der letzte Ton eines Konzerts.