Dienstag, 20 Mai 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Aktuelle Nachrichten > Bundesweiter Digitalfunk-Ausfall legt Polizei Feuerwehr lahm
Aktuelle Nachrichten

Bundesweiter Digitalfunk-Ausfall legt Polizei Feuerwehr lahm

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Mai 6, 2025 11:57 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Die Stille, die plötzlich eintrat, hatte etwas Beunruhigendes. Wo sonst das stetige Rauschen der Funkgeräte den Alltag unserer Einsatzkräfte begleitet, herrschte gestern Leere. Der bundesweite Ausfall des Digitalfunks traf Polizei und Feuerwehr in ganz Deutschland völlig unvorbereitet.

Als ich die Einsatzzentrale besuchte, herrschte konzentrierte Anspannung. Dispatcher griffen zu Handys, alternative Kommunikationswege wurden aktiviert. Der Digitalfunk, eigentlich das Rückgrat der Kommunikation für über 500.000 Nutzer bei Sicherheitsbehörden, versagte plötzlich seinen Dienst. Die Störung begann gegen 14:30 Uhr und betraf laut Bundesinnenministerium alle 16 Bundesländer.

«In solchen Momenten zeigt sich, wie wichtig robuste Backup-Systeme sind,» erklärte mir Hendrik Weber, Sprecher der Gewerkschaft der Polizei. «Wir müssen handlungsfähig bleiben, egal was passiert.» In Nordrhein-Westfalen reagierten die Behörden mit verstärkten Streifenfahrten, andere Bundesländer aktivierten Notfallpläne. Ich erinnere mich an einen ähnlichen Fall vor zwei Jahren, als ein regionaler Ausfall in meiner Heimatstadt für Verwirrung sorgte – doch das hatte bei weitem nicht diese Dimension.

Die Digitalfunk-Infrastruktur, seit 2009 aufgebaut und erst 2015 vollständig implementiert, galt bisher als zuverlässig. Umso mehr wirft der aktuelle Ausfall Fragen zur Sicherheit kritischer Infrastruktur auf. Während Techniker fieberhaft an der Behebung arbeiten, bleibt eines klar: In unserer vernetzten Welt müssen wir uns der Fragilität unserer Systeme bewusst sein – und stets einen Plan B in der Hinterhand haben.

VERSCHLAGWORTET:Digitalfunk AusfallKritische InfrastrukturNotfallkommunikationPolizei und FeuerwehrSicherheitsbehörden
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Sammer Kritik an Ter Stegen Entscheidung von Flick
Nächster Artikel Merz kommentiert Kanzlerwahl Machtwechsel: Stilvoller Übergang betont
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Aktuelle Nachrichten

Mutmaßlicher Anschlag Bielefeld 2024: Sechs Verletzte – Täter auf der Flucht

Von
Anna-Marie Schmidt
Aktuelle Nachrichten

Mobiles Blitzer Auto Deutschland: Blitzer 2.0 sorgt für Bußgelder

Von
Anna-Marie Schmidt
Aktuelle Nachrichten

Messerangriff Bielefeld Festnahme 2024 vor Bar

Von
Anna-Marie Schmidt
Aktuelle Nachrichten

Tödliche Attacke Spielplatz Menden: Festnahme nach Angriff

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.