Im Südwesten Deutschlands bahnt sich ein vielversprechender Neustart für ein Dortmunder Eigengewächs an. Lion Semic verlässt die U23 des BVB und wechselt zum Drittligisten SSV Ulm 1846. Die «Spatzen» sichern sich damit ein spannendes Talent aus der Dortmunder Talentschmiede. Der 20-jährige Rechtsverteidiger unterschreibt beim Aufsteiger einen Vertrag bis 2026, wie der Verein am Mittwoch bekanntgab.
Am Spielfeldrand war in den letzten Wochen zu beobachten, wie Semic mit seiner Dynamik und Zweikampfstärke überzeugte. In der 3. Liga absolvierte er für die Dortmunder Reserve 29 Spiele und sammelte wertvolle Erfahrungen. Seine Entwicklung spricht für die exzellente Nachwuchsarbeit des BVB, blieb aber auch anderen Vereinen nicht verborgen. «Lion bringt alles mit, was ein moderner Außenverteidiger braucht«, erklärt Ulms Geschäftsführer Markus Thiele. «Seine Geschwindigkeit und technischen Fähigkeiten werden unsere Defensive verstärken.»
Die Spatzen bauen gezielt ihren Kader für die kommende Drittliga-Saison um. Mit Semic erhalten sie einen entwicklungsfähigen Spieler, der bereits Profiluft schnuppern durfte. Beim BVB schaffte er den endgültigen Durchbruch zu den Profis nicht. Die Atmosphäre im Donaustadion könnte genau das richtige Umfeld für seinen nächsten Karriereschritt sein. Für beide Seiten scheint dieser Transfer eine Win-win-Situation. Während der BVB einem Talent Spielpraxis ermöglicht, bekommt Ulm einen hungrigen Nachwuchsspieler mit Potential.