Der Berater ist zurück: Matthias Sammer darf beim BVB wieder öffentlich sprechen. Nach monatelangem Schweigen hat der Verein sein Sprechverbot aufgehoben. Seit März 2023 war der 57-Jährige nicht mehr medial in Erscheinung getreten. Diese Entscheidung betrifft viele der über 81.000 Fans, die regelmäßig die Heimspiele in Dortmund besuchen.
Die Gründe für Sammers Schweigen waren bislang unklar. Insider berichten von Unstimmigkeiten mit der BVB-Führung nach kritischen Äußerungen. «Wir haben immer auf Matthias› Expertise vertraut und schätzen seine offene Art», erklärte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke gegenüber lokalen Medien. Der ehemalige Europameister wird künftig wieder als Experte bei Amazon Prime zu sehen sein und steht dem Verein weiterhin beratend zur Seite.
Auffällig war seine Abwesenheit besonders während der Finalteilnahme in der Champions League. Auf der Südtribüne munkelte man bereits über einen möglichen Abschied. Seine direkte Art hat Sammer in der Vergangenheit nicht nur Freunde gemacht. Beim letzten Heimspiel gegen Freiburg sah man ihn bereits wieder auf der Tribüne – mit deutlich entspannterem Gesichtsausdruck als noch vor Monaten.
Für den BVB könnte Sammers Rückkehr ins Rampenlicht gerade jetzt wichtig sein. Die kommenden Wochen entscheiden über die Saisonziele. Seine Erfahrung wird gebraucht. Ob er allerdings so unverblümt wie früher sprechen wird, bleibt abzuwarten. Im Westfalenstadion hofft man jedenfalls auf den alten Sammer-Effekt.