Die Stimmung in Dortmund schwankt zwischen Euphorie und Sorge. BVB-Stürmer Niclas Füllkrug machte nach dem 3:0-Sieg gegen Freiburg eine klare Titelansage. «Wir wollen diese Saison was reißen», verkündete der Nationalspieler selbstbewusst im Sky-Interview. Rund 81.000 Fans im ausverkauften Westfalenstadion jubelten ihrem Team zu.
Doch die Freude wird getrübt durch die Verletzung von Abwehrchef Niklas Süle. Der Innenverteidiger musste bereits in der ersten Halbzeit mit Oberschenkelproblemen ausgewechselt werden. Trainer Nuri Sahin zeigte sich nach dem Spiel besorgt: «Wir müssen abwarten, was die Untersuchungen ergeben. Niklas ist ein Schlüsselspieler für uns.» Die medizinische Abteilung des BVB arbeitet unter Hochdruck an einer Diagnose.
Die Schwarz-Gelben präsentierten sich dennoch in beeindruckender Form. Mit dem dritten Sieg im vierten Spiel kletterte der BVB auf Tabellenplatz zwei. Besonders auffällig war die neue defensive Stabilität. In meinen 15 Jahren als Beobachterin des Revierklubs habe ich selten eine so kompakte Dortmunder Mannschaft gesehen.
Die Dortmunder Fans träumen wieder vom ersten Meistertitel seit 2012. Während die Vereinsführung den Ball flach hält, wächst der Optimismus in der Stadt spürbar. Die kommenden Wochen mit Spielen gegen Bayern und Leipzig werden zeigen, ob Füllkrugs Titelansage mehr als nur ein kurzes Strohfeuer ist.