In Dortmund herrscht traurige Gewissheit für die zweite Mannschaft des BVB. Nach dem 0:2 gegen die zweite Mannschaft des SC Freiburg steht der Abstieg aus der 3. Liga mathematisch fest. Für die U23 von Borussia Dortmund geht es somit zurück in die Regionalliga West, nur zwei Jahre nach dem letzten Aufstieg.
Die Nachricht trifft den Verein hart vor dem Bundesliga-Spiel gegen Holstein Kiel. «Natürlich sind wir alle enttäuscht, aber im Fußball gilt es nach vorne zu schauen», erklärt BVB-U23-Coach Jan Zimmermann nach der entscheidenden Niederlage. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Mit nur 32 Punkten aus 35 Spielen konnte das junge Team nicht mithalten. Besonders die Offensive bereitete Probleme, mit nur 32 erzielten Treffern stellt man den zweitschlechtesten Angriff der Liga.
Der sportliche Leiter Ingo Preuß sieht trotz des Abstiegs positive Aspekte: «Mehrere Talente haben sich für höhere Aufgaben empfohlen.» In der Tat schafften mit Hendry Blank und Cole Campbell zwei Spieler den Sprung zu den Profis. Beim nächsten Auswärtsspiel in Dresden will man sich nun würdig aus der 3. Liga verabschieden.
Die Rückkehr in die Regionalliga könnte für die Entwicklung junger Spieler sogar Vorteile bieten. Weniger Reisestrapazen und mehr Trainingszeit stehen auf der Habenseite. Die Frage bleibt: Wie schnell gelingt der Wiederaufstieg?