Donnerstag, 17 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > München > Callcenter Betrug München: Staatsanwältin entlarvt Betrüger
München

Callcenter Betrug München: Staatsanwältin entlarvt Betrüger

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 16, 2025 6:59 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Münchner Staatsanwaltschaft hat einen groß angelegten Callcenter-Betrug aufgedeckt, der vorwiegend junge Menschen anlockte. Über 200 Personen wurden in den vergangenen zwei Jahren in mehreren Büros in der Innenstadt angeworben. Die Masche funktionierte mit falschen Versprechen von schnellem Geld und lukrativen Provisionen.

«Die Täter haben gezielt auf Instagram und TikTok geworben, wo viele junge Menschen nach Nebenjobs suchen», erklärt Staatsanwältin Juliane Grotz. Die Callcenter-Mitarbeiter mussten mit vorgegebenen Skripten arglose Verbraucher anrufen und ihnen dubiose Finanzprodukte verkaufen. Ein ehemaliger Mitarbeiter berichtet: «Uns wurde beigebracht, wie wir Druck aufbauen und die Leute zum Abschluss drängen können.» Die Produkte existierten oft gar nicht oder waren wertlos.

Besonders erschreckend finde ich als langjährige Beobachterin der Münchner Betrugsszene, wie offen die Betrüger in bekannten Bürogebäuden an der Sonnenstraße operierten. Viele Angestellte, meist Studenten oder Berufseinsteiger ohne Erfahrung, ahnten nicht, dass sie Teil eines illegalen Systems waren. Sie erhielten für erfolgreiche Abschlüsse zwischen 50 und 200 Euro Provision.

Die Schadenssumme beläuft sich auf mindestens 1,2 Millionen Euro. Für die Betroffenen bleibt der Verlust meist unwiederbringlich. «Wir raten zu besonderer Vorsicht bei verlockenden Jobangeboten», warnt die Verbraucherzentrale Bayern. Dieser Fall zeigt einmal mehr, wie geschickt Betrüger moderne Arbeitsplatzsehnsüchte ausnutzen können.

VERSCHLAGWORTET:Callcenter BetrugCSD München
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Sommerferien Regelung Deutschland: Warum Bayern immer zuletzt dran ist
Nächster Artikel Neue Hinweise im White Tiger Fall Hamburg erschüttern
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

München

TSV 1860 München Torwart Kritik Heiss nach Wechsel

Von
Julia Becker
München

Gießverbot München: Droht Einschränkung wegen Hitzewelle?

Von
Julia Becker
München

München Bevölkerungsprognose 2045: Wo die Stadt jünger oder älter wird

Von
Julia Becker
München

Krokodile Englischer Garten München: Raubtiere nahe Park gesichtet

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.