Sonntag, 12 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Stuttgart > Cannstatter Volksfest Zelt Vorfall 2024 trübt Stimmung
Stuttgart

Cannstatter Volksfest Zelt Vorfall 2024 trübt Stimmung

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Oktober 12, 2025 3:11 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Festlaune auf dem 177. Cannstatter Volksfest wurde durch einen ernsten Vorfall im Fürstenbergzelt getrübt. Am Samstagnachmittag brach eine Schlägerei zwischen mehreren Besuchern aus, bei der 25 Personen verletzt wurden. Nach Angaben der Polizei Stuttgart mussten fünf Menschen ins Krankenhaus gebracht werden.

«Solche Vorfälle sind auf unserem traditionellen Volksfest äußerst selten», betont Festwirt Hans Müller. Die Sicherheitskräfte reagierten prompt und konnten die Situation innerhalb weniger Minuten unter Kontrolle bringen. Dennoch wirft der Zwischenfall einen Schatten auf die sonst positive Bilanz der Wasen-Veranstaltung.

Als langjährige Beobachterin des Volksfestes fällt mir auf, dass die Stimmung trotz des Vorfalls entspannt bleibt. Die Stuttgarter lassen sich ihre Festfreude nicht nehmen. Bürgermeisterin Silvia Wagner kündigte bereits verstärkte Sicherheitsmaßnahmen für die kommenden Tage an. «Die Sicherheit unserer Gäste hat höchste Priorität.»

Insgesamt verzeichnete das diesjährige Volksfest bisher rund 1,5 Millionen Besucher – ein leichter Anstieg zum Vorjahr. Die Veranstalter erwarten bis zum Ende am 13. Oktober weitere 2 Millionen Gäste.

Der Vorfall im Fürstenbergzelt erinnert daran, dass auch beliebte Traditionen nicht frei von Zwischenfällen sind. Dennoch bleibt der Wasen ein Ort, der die Region verbindet und für die meisten Besucher unvergessliche Momente schafft.

VERSCHLAGWORTET:Cannstatter VolksfestFürstenbergzeltSchlägerei NeuruppinVolksfest Sicherheit
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Verkehrsstreit Messerangriff Hamburg: Mann mit Messer bedroht
Nächster Artikel Unterbacher Kunstmeile Düsseldorf 2024: Künstler im Rampenlicht
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Stuttgart

AOK-Firmenlauf Stuttgart Hitze 2025: Ärzte warnen vor Risiken

Von
Julia Becker
Stuttgart

Zverev Stuttgart Weissenhof Tennis 2024: Was Fans wissen müssen

Von
Julia Becker
Stuttgart

Tigermücke Virus Stuttgart: Gesundheitsamt warnt vor Gefahr

Von
Julia Becker
Stuttgart

Stuttgart Sparprogramm 2030 geplant im Werk

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.