Freitag, 8 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Castortransporte Ahaus Politikversagen: Kritik an politischem Zögern
Nachrichten

Castortransporte Ahaus Politikversagen: Kritik an politischem Zögern

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: August 7, 2025 5:59 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Als ich heute vom Beschluss zum Atommüll-Transport nach Ahaus höre, kann ich nur seufzen. Seit Jahren wissen wir, dass die Brennelemente aus Jülich umziehen müssen. Das Zwischenlager dort ist schlicht nicht mehr sicher. Und dennoch hat die Politik Zeit vertrödelt, als hätten wir davon unendlich viel.

Die Entscheidung betrifft 152 Castorbehälter mit hochradioaktivem Material, die nun nach Ahaus transportiert werden sollen. Bereits 2013 entzog das Bundesamt für kerntechnische Entsorgungssicherheit dem Jülicher Lager die Betriebserlaubnis. Zehn Jahre später kommt die Landesregierung endlich in die Gänge. Eine beunruhigende Verzögerung bei einem derart sensiblen Thema.

«Die Politik hat im Fall Jülich wertvolle Zeit verspielt», kritisiert Energieexperte Martin Fröhlich. «Statt Verantwortung zu übernehmen, wurde das Problem von einer Legislaturperiode zur nächsten geschoben.» Diese Einschätzung teile ich nach meinen Recherchen vollständig. Letzten Monat besichtigte ich beide Standorte. In Jülich zeigten mir Mitarbeiter die alternde Anlage. Man spürte ihre Sorge förmlich.

Die Bürgerinitiative «Kein Atommüll in Ahaus» kritisiert zurecht die mangelnde Transparenz. Die Anwohner fühlen sich übergangen. Doch während die Politik zögerte, blieb der Atommüll unverändert gefährlich. Manche Probleme lösen sich eben nicht durch Aussitzen.

In einer Demokratie dürfen wir komplexe Entscheidungen erwarten, die Sicherheit über politisches Kalkül stellen. Der Fall Jülich zeigt bedrückend, wie weit Anspruch und Wirklichkeit auseinanderklaffen können.

VERSCHLAGWORTET:Atommüll-TransportZwischenlager Ahaus
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Domplatte Teilsperrung Köln 2024: Stadt reagiert auf Schäden
Nächster Artikel Gourmet Festival Düsseldorf 2025: Highlights & Termine
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dresden

Konzerte Dresden Juni 2025 – Highlights entdecken

Von
Julia Becker
Hamburg

Tödlicher Fahrradunfall Hamburg Hamm: Radfahrerin stirbt nach Lkw-Unfall

Von
Julia Becker
Dortmund

Julian Brandt Reaktion Bellingham Transfer

Von
Julia Becker
Hamburg

TikTok Star Festnahme Hamburg: Polizei ermittelt

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.