Freitag, 4 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > CDU AfD Migrationsabstimmung Kritik: Generalsekretär nennt Abstimmung schweren Fehler
Politik

CDU AfD Migrationsabstimmung Kritik: Generalsekretär nennt Abstimmung schweren Fehler

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Mai 18, 2025 11:12 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Der Wind weht rau durch die politische Landschaft in Erfurt. Die gemeinsame Abstimmung von CDU und AfD zur Migrationspolitik im Thüringer Landtag sorgt für heftige Turbulenzen. Zwischen Prinzipientreue und strategischen Erwägungen ringen die Christdemokraten mit den Folgen einer Entscheidung, die bundesweit Wellen schlägt. Ein Vorgang, der die Brandmauer-Debatte neu entfacht.

«Das war ein schwerer Fehler«, räumt CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann im Gespräch mit n-tv unumwunden ein. Die Abstimmung über einen Antrag zur Migrationspolitik, bei dem die CDU-Fraktion gemeinsam mit der vom Verfassungsschutz als rechtsextremistisch eingestuften AfD stimmte, hinterlässt tiefe Spuren. Für viele Beobachter ein Tabubruch. Ich erinnere mich an zahlreiche Gespräche mit CDU-Anhängern, die mir ihre Verunsicherung anvertrauten.

Die Debatte trifft einen empfindlichen Nerv im politischen Selbstverständnis der Union. Mario Voigt, CDU-Spitzenkandidat in Thüringen, verteidigt das Abstimmungsverhalten seiner Fraktion hingegen als inhaltlich konsequent. Die Migrationspolitik bleibt ein Spannungsfeld zwischen grundsätzlichen Werten und pragmatischen Entscheidungen.

Die Erschütterung reicht weit über Erfurt hinaus. Gerade in Gesprächen mit jüngeren CDU-Mitgliedern spüre ich die Sorge vor einem Identitätsverlust ihrer Partei. Wofür steht die Union heute? Diese Frage scheint drängender denn je. Die nächsten Wochen werden zeigen, ob die selbstkritische Reflexion zu einer Kurskorrektur führt oder nur ein rhetorisches Zugeständnis bleibt.

VERSCHLAGWORTET:Brandmauer-DebatteCarsten LinnemannCDU-AfD AbstimmungMigrationspolitikThüringer Landtag
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Messerangriff Halle Kind 2024: Elfjährige verletzt, Tatverdächtiger gefasst
Nächster Artikel Köln Aufstieg Feier 2024: Fans in Ekstase
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

SPD Russland Dialog Forderung: Politiker drängen auf neue Gespräche

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

AfD-Verbotsdebatte Sachsen: Innenminister warnt vor Konsequenzen

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Südbonus Gaskraftwerke Deutschland: Reiche plant Bonus für süddeutsche Energieversorgung

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Taliban Abschiebungen: CSU-Streit in Deutschland Debatte – Bayern unterstützt Dobrindt

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.