Samstag, 2 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > CDU Rentenpläne Kritik 2024: Reiche allein im Sturm
Politik

CDU Rentenpläne Kritik 2024: Reiche allein im Sturm

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 28, 2025 7:59 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Als ich gestern die Debatte um Iris Reiches Rentenvorschläge verfolgte, konnte ich nur staunen. Die CDU-Ministerin aus Mecklenburg-Vorpommern steht mit ihrer Idee, das Renteneintrittsalter an die steigende Lebenserwartung zu koppeln, im Kreuzfeuer der Kritik – und ihre eigene Partei hält auffällig still.

Die Faktenlage ist eindeutig: Unsere Gesellschaft altert, während die Geburtenrate sinkt. Schon heute fehlen der Rentenversicherung jährlich über 100 Milliarden Euro, die durch Steuermittel ausgeglichen werden müssen. Reiche argumentiert sachlich für eine «atmende Altersgrenze», die flexible Übergänge ermöglichen soll. Doch während sie sich dieser schwierigen Debatte stellt, schweigt der Rest der Union.

«Wir müssen endlich über die langfristige Finanzierbarkeit der Rente sprechen», erklärte mir ein CDU-Sozialpolitiker, der anonym bleiben wollte. «Aber niemand will diese heiße Kartoffel anfassen.» Das Schweigen der Parteispitze ist bezeichnend. Friedrich Merz hat sich bisher nicht positioniert, während SPD und Grüne Reiche scharf kritisieren. Selbst als jemand, der die Union oft kritisch betrachtet, finde ich dieses taktische Versteckspiel befremdlich.

In meinen dreißig Jahren als Journalistin habe ich selten erlebt, dass eine Politikerin so von ihrer eigenen Partei im Regen stehen gelassen wird. Die Rentenfrage wird unsere Gesellschaft noch lange beschäftigen. Schade nur, dass offenbar nicht einmal mehr innerhalb einer Partei ein konstruktiver Dialog möglich ist.

VERSCHLAGWORTET:CDU Rentenpolitik
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Itten Transfer zu Fortuna Düsseldorf von Bern
Nächster Artikel AfD Kommunalwahl Düsseldorf 2025: Partei darf antreten
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

CDU Außenminister Johann Wadephul ernannt nach 59 Jahren

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Corona Aufarbeitung Deutschland 2024: CDU, CSU und SPD starten

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

SPD Russland Dialog Forderung: Politiker drängen auf neue Gespräche

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Zugang zu Staatsgeheimnissen Bundestag: Wer darf mitreden?

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.