Der BVB trifft in der Champions-League-Gruppenphase auf bekannte Gesichter. Bei der gestrigen Auslosung in Monaco wurden Borussia Dortmund spannende Gegner zugelost. Besonders brisant: Die Schwarzgelben müssen gegen gleich zwei ehemalige Vereinsstars antreten. Laut UEFA-Statistik warten auf den BVB damit die zweitmeisten Duelle mit Ex-Spielern aller teilnehmenden Mannschaften.
In der Gruppenphase trifft der BVB auf Manchester City mit Ex-Stürmer Erling Haaland sowie auf Inter Mailand, wo Henrikh Mkhitaryan mittlerweile das Mittelfeld dirigiert. «Diese Begegnungen haben immer einen besonderen Reiz«, erklärt BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl. «Unsere Fans freuen sich auf emotionale Wiedersehen.» Neben diesen Schwergewichten komplettieren Celtic Glasgow und Sturm Graz die anspruchsvolle Gruppe. Die Westfalen starten ihre Kampagne am 17. September mit einem Heimspiel gegen Inter.
Die Stimmung im Westfalenstadion dürfte elektrisierend werden. Haaland, der in 89 Spielen 86 Tore für den BVB erzielte, kehrt erstmals seit seinem Wechsel 2022 zurück. Die Chancen auf ein Weiterkommen stehen dennoch gut. «Wir haben in den letzten Jahren bewiesen, dass wir in der Champions League für Überraschungen sorgen können«, betont Kehl. Auf die Dortmunder Fans warten jedenfalls packende Europapokal-Abende voller Wiedersehen und Emotionen.