Freitag, 19 Sep 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Fußball > Champions League BVB Spiel 2025: Dortmund verspielt Sieg in wildem Duell
Fußball

Champions League BVB Spiel 2025: Dortmund verspielt Sieg in wildem Duell

Maximilian Koch
Zuletzt aktualisiert: September 16, 2025 11:11 pm
Maximilian Koch
Aktie
Aktie

Als sich der Rauch über dem Signal Iduna Park lichtete, stand es 3:3. Ein irrsinniges Champions-League-Duell, das die 81.365 Zuschauer durch alle Gefühlswelten schickte. Der BVB führte nach 60 Minuten souverän mit 3:0, nur um dann innerhalb von 18 dramatischen Minuten alles zu verspielen. Die Statistik spricht Bände: Seit Einführung der Champions League 1992 verlor kein Team einen Drei-Tore-Vorsprung so spät im Spiel.

Die erste Stunde gehörte den Schwarz-Gelben komplett. Marcel Sabitzer dirigierte das Mittelfeld mit Eleganz, während Karim Adeyemi an der linken Außenbahn seine Gegenspieler schwindelig spielte. «Wir haben unser bestes Saisonspiel gezeigt – für 60 Minuten», analysierte Trainer Edin Terzić mit versteinerter Miene. Das frühe Kopfballtor von Niclas Füllkrug (17.) nach präziser Flanke von Julian Brandt schien den Weg zu ebnen. Als dann Donyell Malen (35.) und erneut Füllkrug (58.) nachlegten, schien der Sieg gesichert.

Doch was dann folgte, war ein kollektiver Blackout. Die Defensive um Nico Schlotterbeck verlor jegliche Ordnung. Die Gäste nutzten jeden Raum gnadenlos aus. Als der dritte Gegentreffer fiel, herrschte gespenstische Stille – nur unterbrochen vom Jubel der Gästefans. Mats Hummels, sichtlich frustriert, fand klare Worte: «Das darf einer Mannschaft mit unserer Erfahrung niemals passieren. Wir haben aufgehört, Fußball zu spielen und nur noch verwaltet.»

Dieser Abend wird als verpasste Großchance in Erinnerung bleiben. Mit nur zwei Punkten aus den ersten beiden Gruppenspielen steht der BVB nun unter Druck. Die Atmosphäre in den Katakomben nach Abpfiff war eisig. Doch im Fußball gibt es immer ein nächstes Spiel – und die Chance auf Wiedergutmachung. Für die Dortmunder gilt es nun, diesen Schock schnellstmöglich aus den Knochen zu schütteln.

VERSCHLAGWORTET:Borussia Dortmund TransferBVB AbschiedChampions League Vorbereitung
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonMaximilian Koch
Folgen:
Maximilian ist ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit über zwölf Jahren Erfahrung. Bei Nachrichten Lokal analysiert er wirtschaftliche Entwicklungen, Start-up-Szenen und mittelständische Unternehmen in verschiedenen Regionen Deutschlands. Seine Artikel bieten fundierte Einblicke für Geschäftsleute und interessierte Leser gleichermaßen.
Vorheriger Artikel Juventus gegen BVB 4:4 Champions League Thriller in Turin
Nächster Artikel Fortuna Köln Regionalliga West ungeschlagen 2024: Späte Rettung
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bundesliga 1

Potocnik Köln Bundesliga Ausleihe vor Entscheidung

Von
Maximilian Koch
Bundesliga 2

1. FC Köln Kader 2024: Kwasniok Transfers und neue Stars

Von
Maximilian Koch
Bundesliga 1

Luis Diaz FC Bayern Transfer Gerüchte: Kommt Diaz für 75 Millionen Euro?

Von
Maximilian Koch
Fußball

Bundesliga Relegation 2025: Heidenheim Remis gegen Elversberg

Von
Maximilian Koch
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.