In Kölns Südstadion erlebten über 4.500 begeisterte Fans gestern ein packendes Duell beim Cologne Cup 2024. Fortuna Köln setzte sich knapp mit 2:1 gegen den Lokalrivalen FC Viktoria durch. Der Siegtreffer fiel erst in der dramatischen Schlussphase der Partie, die bei sommerlichen 26 Grad ausgetragen wurde.
Die Südstädter dominierten die erste Halbzeit deutlich. Stürmer Max Weber brachte die Fortuna bereits in der 17. Minute in Führung, nachdem er eine präzise Flanke von der rechten Seite verwertete. Viktoria kam nach der Pause besser ins Spiel und erzielte durch Tim Schröder den verdienten Ausgleich. Das Derby nahm an Intensität zu, beide Mannschaften schenkten sich nichts. Fortunas Trainer Michael Klein zeigte sich nach dem Spiel zufrieden: «Unsere Jungs haben heute Charakter bewiesen. In solchen Lokalderbys entscheiden oft Kleinigkeiten – heute hatten wir das nötige Quäntchen Glück.»
Als regelmäßige Besucherin des Südstadions muss ich sagen, selten war die Stimmung so elektrisierend wie gestern. Besonders die Fortuna-Ultras sorgten für eine Gänsehaut-Atmosphäre mit ihrer Pyro-Show vor Spielbeginn.
Der Turniersieg bedeutet für Fortuna mehr als nur Prestige. Mit dem Triumph sichert sich der Verein nicht nur den Pokal, sondern auch eine Prämie von 15.000 Euro für die Nachwuchsarbeit. Bürgermeisterin Sandra Müller überreichte die Trophäe und kündigte an: «Der Cologne Cup wird auch nächstes Jahr ein Highlight im Kölner Sportkalender sein.» In Köln-Zollstock wird dieser Derbysieg sicher noch lange gefeiert.