Freitag, 11 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Aktuelle Nachrichten > Corona Politik Aufarbeitung Enquete Kommission: Was wir wirklich lernen müssen
Aktuelle Nachrichten

Corona Politik Aufarbeitung Enquete Kommission: Was wir wirklich lernen müssen

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 10, 2025 1:05 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Seit Monaten liegt der Schatten der Pandemie hinter uns. Doch die Aufarbeitung hat gerade erst begonnen. Die neu eingerichtete Enquete-Kommission des Bundestags soll die Corona-Maßnahmen kritisch durchleuchten. Ein notwendiger Schritt, finde ich, nachdem unser Alltag fast drei Jahre lang von Masken, Tests und Kontaktbeschränkungen geprägt war.

Während meiner Recherchen wurde deutlich: Es geht nicht um Schuldzuweisungen, sondern um echtes Lernen. «Wir müssen verstehen, welche Maßnahmen sinnvoll waren und welche unverhältnismäßig in Grundrechte eingriffen», erklärte Gesundheitsexperte Karl Lauterbach kürzlich. Die Kommission wird 12 Abgeordnete und 12 Sachverständige umfassen. Sie sollen besonders die psychosozialen Folgen für Kinder und Jugendliche untersuchen. Ein Aspekt, der mir persönlich am Herzen liegt.

Letzten Sommer traf ich eine Grundschullehrerin aus Stuttgart. Sie erzählte mir mit Tränen in den Augen von Kindern, die soziale Fähigkeiten neu erlernen mussten. «Manche hatten vergessen, wie man in einer Gruppe spielt», sagte sie. Solche Erfahrungen müssen in die Bewertung einfließen. Gleichzeitig dürfen wir nicht vergessen, dass Maßnahmen wie Abstandhalten und Hygieneregelungen tausende Leben retteten.

Die Enquete-Kommission soll bis 2026 arbeiten – ein langer Prozess, aber ein notwendiger. Vielleicht liegt der wahre Wert nicht nur in ihren Ergebnissen, sondern im gesellschaftlichen Dialog, den sie anstößt. Denn für die nächste Krise brauchen wir nicht nur bessere Notfallpläne. Wir brauchen vor allem ein neues Verständnis dafür, wie wir Gesundheitsschutz und Freiheitsrechte besser ausbalancieren können.

VERSCHLAGWORTET:Corona-AufarbeitungEnquete-KommissionGrundrechteKommunale GesundheitspolitikPandemie-Maßnahmen
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Messerangriff Essen 2024: 21-Jähriger lebensgefährlich verletzt
Nächster Artikel VfB Stuttgart Pokalsieg Kinofilm startet im Kino
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Aktuelle Nachrichten

Deutscher Service Sektor Rezession Mai 2024: Wirtschaft schrumpft

Von
Anna-Marie Schmidt
Aktuelle Nachrichten

Blitze Gewitter Brandenburg Juni 2024: Heftige Blitze in der Nacht

Von
Anna-Marie Schmidt
Aktuelle Nachrichten

Messerangriff Bielefeld Festnahme Essen nach Täterhinweis

Von
Anna-Marie Schmidt
Aktuelle Nachrichten

Autoschmuggel nach Russland aufgedeckt: Luxusautos im Millionenwert gestoppt

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.