Montag, 18 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Essen & Trinken > Croissant Test Dresden: Französischer Genuss im Vergleich
Essen & Trinken

Croissant Test Dresden: Französischer Genuss im Vergleich

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: August 17, 2025 11:12 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Die morgendliche Sonntagsruhe wird durch den Duft frischer Croissants gebrochen. Ein Genuss, der mir seit meiner Studienzeit in Paris heilig ist. In Dresden hat sich die Croissant-Kultur in den letzten Jahren bemerkenswert entwickelt. Was früher oft nur Aufbackware war, ist heute echtes Handwerk.

Auf meiner persönlichen Entdeckungsreise habe ich fünf Dresdner Bäckereien besucht. Das Croissant bei Maria’s Backwerk in der Neustadt überraschte mit perfekter Butterschichtung. «Ein gutes Croissant braucht Zeit», erklärt Inhaberin Maria Schmidt. «Unsere ruhen mindestens 24 Stunden vor dem Backen.» Diese Geduld zahlt sich aus. Die knusprige Außenhülle bricht in hauchdünne Blätter, während das Innere luftig-weich bleibt. Ein ähnliches Geschmackserlebnis bietet das französische Café Baguette am Albertplatz, wo der Bäcker tatsächlich aus Lyon stammt. Die Schichtung seiner Croissants ist ein kleines Kunstwerk.

Letzten Sonntag stand ich beim Bäcker Tschirch Schlange. Das Warten lohnte sich für die goldbraunen Köstlichkeiten. Ich beobachtete einen älteren Herrn, der sein Croissant andächtig mit geschlossenen Augen genoss. In diesem Moment wurde mir klar: Dieses simple Gebäck verbindet Generationen und Kulturen.

Die wachsende Handwerkskunst in Dresden zeigt einen größeren gesellschaftlichen Trend. Wir besinnen uns wieder auf Qualität und Tradition. Was könnte besser sein als ein perfektes Croissant, um den Tag zu beginnen? In diesem butterig-knusprigen Gebäck steckt ein Stück Lebenskunst, das wir uns gönnen sollten – nicht nur am Wochenende.

VERSCHLAGWORTET:Croissant-KulturDresdner BäckereienFranzösische BackwarenHandwerkskunstKulinarische Erlebnisse
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel BVB Finanzprobleme Transfers 2024: Transferprobleme durch knappe Mittel
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Essen & Trinken

Kieler Woche 2025: Großbritannien-Stand kontert Kritik

Von
Anna-Marie Schmidt
Essen & Trinken

Maultaschen Festival Metzingen 2024 begeistert mit Vielfalt

Von
Anna-Marie Schmidt
Essen & Trinken

Gourmet Restaurant München Bar Tatar im Test

Von
Anna-Marie Schmidt
Essen & Trinken

IKEA Sommerwochenende: Günstiges Essen mit halbem Preis

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.