Sonntag, 27 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > CSD Berlin 2024 Parade: Hunderttausende setzen Zeichen für Vielfalt
Berlin

CSD Berlin 2024 Parade: Hunderttausende setzen Zeichen für Vielfalt

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Juli 26, 2025 6:59 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Berlins Straßen verwandelten sich gestern in ein buntes Meer aus Fahnen und lachenden Menschen. Über 600.000 Teilnehmer feierten beim Christopher Street Day (CSD) für mehr Akzeptanz und gleiche Rechte. Die Parade zog mit 96 Wagen vom Kurfürstendamm bis zum Brandenburger Tor – ein Teilnehmerrekord in der 45-jährigen Geschichte des Berliner CSD.

„Wir stehen heute hier, um zu zeigen, dass Vielfalt unsere Gesellschaft stärkt», erklärte Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner bei der Eröffnung. Der bunte Umzug stand unter dem Motto „Nur gemeinsam stark! Für Menschenrechte und Demokratie». Besonders auffällig: Viele junge Familien mit Kindern mischten sich unter die Feiernden. Die Stimmung war ausgelassen, die Polizei meldete keine größeren Zwischenfälle.

Marcel Vogel vom CSD-Verein betonte: „Die hohe Teilnehmerzahl zeigt, wie wichtig es ist, auch 2024 noch für LGBTQ+-Rechte einzustehen.» Ich beobachtete, wie Anwohner vom Balkon aus Wasserbomben gegen die Hitze warfen – ein liebgewonnenes Ritual im Kiez. Die Parade wurde von zahlreichen Unternehmen und politischen Gruppen unterstützt.

Die Botschaft des Tages hallt in der Stadt nach. Während die letzten Konfetti von den Straßen gefegt werden, bleibt das Gefühl der Solidarität. Der CSD Berlin hat wieder einmal gezeigt: Vielfalt gehört zur DNA dieser Stadt. Für viele Teilnehmer geht der Kampf um Gleichberechtigung aber auch nach der Parade weiter.

VERSCHLAGWORTET:Berliner ParadeChristopher Street Day DresdenCSD BerlinKulturelle DiversitätLGBTQ+ Rechte
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel CSD Gegenprotest Festnahmen Berlin 2024
Nächster Artikel Queer Pride Demonstration Berlin 2024: Zehntausende Feiern
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Bürgergeld Kritik: Jobcenter Berlin-Chefin rechnet ab

Von
Julia Becker
Berlin

Geburtenrückgang Berlin 2024: Gründe für sinkende Babyzahlen

Von
Julia Becker
Berlin

Ryanair Notlandung Mallorca Berlin: Rauchentwicklung an Bord zwingt Flug zur Umkehr

Von
Julia Becker
Berlin

Berlin Fotografie 90er Jahre Ausstellung: Fotografische Zeitreise

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.