Montag, 22 Sep 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Berlin > Cyberangriff Berliner Flughafen BER lahmgelegt
Berlin

Cyberangriff Berliner Flughafen BER lahmgelegt

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: September 22, 2025 3:41 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Seit heute Morgen steht der Berliner Flughafen BER nahezu still. Ein großangelegter Cyberangriff hat die gesamte digitale Infrastruktur lahmgelegt. Über 185 Flüge wurden bereits gestrichen, tausende Reisende sitzen fest. Die Bundespolizei hat die Sicherheitsstufe erhöht und ist mit zusätzlichen Kräften vor Ort.

«Wir arbeiten mit Hochdruck an der Wiederherstellung der Systeme», erklärt BER-Sprecherin Sabine Deckert. Die Check-in-Schalter werden notdürftig mit Stift und Papier betrieben. Das Chaos ist überall spürbar. Vor den Informationsschaltern bilden sich lange Schlangen. Die Stimmung ist angespannt, aber die meisten Reisenden bleiben gefasst.

Experten vermuten eine organisierte Hackergruppe hinter dem Angriff. «Solche Attacken werden immer professioneller«, warnt Cybersicherheitsexperte Prof. Klaus Müller von der TU Berlin. Die Hacker haben offenbar gezielt die Flugsicherungssysteme und Gepäckabfertigung ins Visier genommen. Der wirtschaftliche Schaden geht bereits in die Millionen.

Vor Ort fällt auf, wie verletzlich unsere moderne Infrastruktur ist. Selbst die Anzeigetafeln in den Terminals bleiben dunkel. Die Flughafenleitung rechnet mit Einschränkungen bis mindestens morgen Abend. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik unterstützt die Ermittlungen.

Für Berlin ist es ein weiterer Rückschlag für die ohnehin angeschlagene Reputation des Flughafens. Die Behörden prüfen nun, wie die kritische Infrastruktur besser geschützt werden kann. In einer zunehmend vernetzten Welt werden solche Angriffe leider immer wahrscheinlicher.

VERSCHLAGWORTET:CyberangriffCybersicherheitFlugausfälle DüsseldorfFlughafen BERKritische Infrastruktur
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel ICE-Sprinter Stuttgart Berlin Konflikt: Ex-OB Hesky fordert Klarheit
Nächster Artikel Messerangriff Hamburg Rahlstedt erschüttert Anwohner auf Parkplatz
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Berlin

Berlin Pankow Bauprojekt Greenwashing oder Nachhaltigkeit?

Von
Julia Becker
Berlin

Weltkriegsbombe Berlin Mitte Evakuierung: Tausende müssen Wohnungen räumen

Von
Julia Becker
Berlin

Berlin Protest Gaza Hilfsschiff Blockade

Von
Julia Becker
Berlin

Umbenennung Mohrenstraße Berlin 2024 offiziell genehmigt

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.