Donnerstag, 9 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Dresden > Denkmal Friedliche Revolution Leipzig entsteht: Stadt setzt Zeichen
Dresden

Denkmal Friedliche Revolution Leipzig entsteht: Stadt setzt Zeichen

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Oktober 9, 2025 3:10 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

In Leipzig entsteht ein neues Denkmal zur Erinnerung an die Friedliche Revolution von 1989. Gestern legten Oberbürgermeister Burkhard Jung und Zeitzeugen feierlich den Grundstein auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz. Das Projekt mit Kosten von 7,5 Millionen Euro soll die Bedeutung Leipzigs als «Stadt der Friedlichen Revolution» unterstreichen.

«Dieses Denkmal wird nicht nur ein Ort der Erinnerung, sondern auch ein lebendiger Platz der Demokratie», erklärte Jung bei der Zeremonie. Das vom Künstlerduo M+M entworfene Werk besteht aus einem begehbaren Sockel, der sich über den Platz erstreckt. Bei meinem Besuch der Baustelle war die Vorfreude der Anwohner spürbar – viele blieben stehen und diskutierten.

Die Fertigstellung ist für Oktober 2025 geplant, pünktlich zum 36. Jahrestag der großen Montagsdemonstration vom 9. Oktober 1989. Das Denkmal wird ein wichtiges Symbol für Leipzigs historische Rolle beim Mauerfall. Die Gestaltung soll besonders junge Menschen ansprechen und die Erinnerung an den Mut der Demonstranten wachhalten.

«Hier entsteht ein Ort, der uns mahnt, demokratische Freiheiten nicht als selbstverständlich zu betrachten», betonte Zeitzeugin Christine Lieberknecht. Leipzig bekommt damit endlich einen zentralen Gedenkort, der die friedliche Überwindung der SED-Diktatur würdigt. Was als mutige Demonstrationen begann, veränderte schließlich ein ganzes Land.

VERSCHLAGWORTET:DDR Friedliche RevolutionDDR GeschichteDeutsche EinheitLeipzig DenkmalWilhelm-Leuschner-Platz
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Heiraten Hamburger Rathaus 2026 wieder möglich
Nächster Artikel AWO Affäre Wiesbaden Prozess Manjura startet gegen Ex-SPD-Stadtrat
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dresden

Kindstötung Freital Mutter Angeklagt

Von
Julia Becker
Dresden

Haushaltskrise Dresden Loschwitz: Diese Kürzungen drohen

Von
Julia Becker
Dresden

BRN Dresden Comeback 2024: Pläne für Kultfest-Rückkehr

Von
Julia Becker
Dresden

Supermarktüberfall Dresden durch verwirrten Mann

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.