Freitag, 4 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Deutsche Bahn Ticketpreise Erhöhung 2024: Bahn-Gewerkschaft warnt vor drastischen Preissprüngen
Nachrichten

Deutsche Bahn Ticketpreise Erhöhung 2024: Bahn-Gewerkschaft warnt vor drastischen Preissprüngen

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 2, 2025 8:08 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Der morgendliche Griff zum Kaffeebecher im ICE wird immer teurer – genau wie die Fahrkarte selbst. Während ich gestern noch über die Bahnpreise stöhnte, erreichten mich alarmierende Nachrichten. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) warnt vor einem regelrechten «Preishammer» bei der Deutschen Bahn im kommenden Jahr. Was viele Pendler und Reisende bereits befürchten, könnte bittere Realität werden.

Die finanziellen Herausforderungen der Bahn sind gewaltig. Mit über 33 Milliarden Euro Schulden kämpft der Konzern um wirtschaftliche Stabilität. «Die Kunden müssen sich auf drastische Preissprünge einstellen», warnt Martin Burkert, Vorsitzender der EVG. Seine Prognose: Preiserhöhungen von 10 bis 15 Prozent seien durchaus denkbar. Besonders schmerzlich könnten diese Erhöhungen für Bahncard-Inhaber werden. Die bisher gewährten Rabatte stehen offenbar auf dem Prüfstand. Letztes Wochenende erlebte ich selbst, wie der Schaffner im überfüllten Regionalexpress entschuldigend die Schultern zuckte: «Wir investieren doch in besseren Service.»

Die angespannte Lage der Bahn ist auch politisch brisant. Der Bund als Eigentümer steht vor schwierigen Entscheidungen. Die Verkehrswende braucht eine attraktive Bahn – doch höhere Preise könnten Menschen zurück ins Auto treiben. Gleichzeitig muss die marode Infrastruktur dringend saniert werden. Während ich durch das Zugfenster auf die vorbeiziehende Landschaft blicke, frage ich mich: Welchen Preis sind wir als Gesellschaft bereit, für klimafreundliche Mobilität zu zahlen?

VERSCHLAGWORTET:Deutsche Bahn StörungenTicketpreiserhöhung
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Bahn Ticketpreise Erhöhung Deutschland 2024: Gewerkschaft warnt vor drastischem Anstieg
Nächster Artikel Bahn Preiserhöhung 2024: ICE Zugausfälle und Preisschock drohen
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Essen

Mittelalterliche Latrine Essen Fund überrascht Archäologen

Von
Julia Becker
Essen

Grugapark Essen Kritik an Neuerung

Von
Julia Becker
Nachrichten

Sanierungsstau Freibäder Deutschland: Sanierungsstau wächst bundesweit

Von
Anna-Marie Schmidt
Berlin

Berlin Protest Gaza Hilfsschiff Blockade

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.