Sonntag, 13 Jul 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Politik > Deutschland liefert Raketen Ukraine: Weitreichende Waffenlieferung
Politik

Deutschland liefert Raketen Ukraine: Weitreichende Waffenlieferung

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Juli 12, 2025 12:05 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Die Straßen Berlins wirken ruhig, während im Kanzleramt eine folgenschwere Entscheidung gefallen ist. Deutschland liefert nun doch weitreichende Waffen an die Ukraine. Nach langem Zögern gab Bundeskanzler Olaf Scholz grünes Licht für die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern. Eine Wende in der deutschen Ukraine-Politik, die mich nachdenklich macht.

Diese Raketen können Ziele in bis zu 500 Kilometern Entfernung treffen – tief im russischen Hinterland. Bisher hatte die Bundesregierung zurückhaltend agiert. Zu groß schien die Sorge vor einer direkten Konfrontation mit Russland. Doch der anhaltende Druck von Verbündeten und die dramatische Lage in der Ukraine haben zum Umdenken geführt. «Wir stehen fest an der Seite der Ukraine, aber wir werden keine Kriegspartei», betonte Verteidigungsminister Boris Pistorius gestern vor der Presse. Die Balance zwischen Unterstützung und Eskalationsvermeidung bleibt heikel.

Letzte Woche sprach ich mit einer ukrainischen Familie in Berlin. Ihre Augen füllten sich mit Tränen bei Nachrichten von zuhause. Sie zeigten mir Fotos ihrer zerstörten Heimatstadt. Da wurde mir wieder bewusst, was abstrakte Waffenlieferungen konkret bedeuten können. Leben retten oder verlängern? Diese Frage verfolgt mich seitdem.

Deutschland hat bisher Militärhilfen im Wert von über 17 Milliarden Euro bereitgestellt. Trotzdem bleibt die Debatte kontrovers. Die einen fordern mehr Entschlossenheit, andere warnen vor einem Dritten Weltkrieg. Vielleicht liegt die Wahrheit wie so oft dazwischen. In einer Welt, in der Frieden wieder zum kostbaren Gut geworden ist.

VERSCHLAGWORTET:German Military AidGermany-Russia RelationsOlaf ScholzTaurus MissilesUkraine War
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Jugendgewalt im Bus in Menden: Jugendlicher verletzt 12-Jährigen
Nächster Artikel Deutscher 5000m Rekord Abdilaahi 2025: Historischer Moment für Deutschland
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Politik

AfD Beamte Konsequenzen Debatte: Dobrindt gegen pauschale Sanktionen

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Wagenknecht kritisiert Amnestie Corona Strafen Deutschland scharf

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Verfassungsrichter Wahl 2024: Diese Kandidaten stehen zur Wahl

Von
Anna-Marie Schmidt
Politik

Corona Enquete Kommission Aufarbeitung Deutschland: Warum sie überfällig war

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.