Die Entscheidung des DFB zum abgebrochenen Spiel zwischen Borussia Dortmund und dem 1. FC Köln ist gefallen. Nach dem Feuer im Dortmunder Stadion, bei dem 38 Personen Rauchvergiftungen erlitten hatten, wurde das Bundesliga-Duell in der 88. Minute beim Stand von 4:0 für den BVB abgebrochen. Viele Fans fragten sich: Was passiert mit dem Spiel?
Der Deutsche Fußball-Bund hat nun entschieden, dass das Spiel als 4:0-Sieg für Borussia Dortmund gewertet wird. «Das Sportgericht hat die Umstände sorgfältig geprüft und entsprechend der Regelungen entschieden», erklärte DFB-Richter Stephan Oberholz. Die Wertung entspricht dem Spielstand zum Zeitpunkt des Abbruchs. Der Brand war in der Nordost-Ecke des Stadions ausgebrochen, wo dicke Rauchschwaden aufstiegen. Man konnte die Besorgnis in den Gesichtern der Fans sehen – an Fußball war nicht mehr zu denken.
Beide Vereine haben der Entscheidung bereits zugestimmt. BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke betonte: «Die Gesundheit der Betroffenen steht an erster Stelle, sportlich war die Partie ohnehin entschieden.» Das Wichtigste sei, dass alle Verletzten mittlerweile wieder wohlauf sind. Ein besonderer Dank gilt den Einsatzkräften, die schnell reagiert haben. Die Untersuchungen zur Brandursache laufen weiter – die Feuerwehr vermutet einen technischen Defekt.