Der VfB Stuttgart muss im DFB-Pokal-Achtelfinale nach Braunschweig reisen. Die Auslosung im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund brachte den Stuttgartern einen Zweitligisten als Gegner ein. Das Spiel findet am 3., 4. oder 5. Dezember statt.
Die Schwaben gehen als klarer Favorit in die Partie gegen den aktuellen Tabellen-15. der 2. Bundesliga. Braunschweig kämpft derzeit gegen den Abstieg, während der VfB in der Bundesliga auf Platz drei steht. Sportdirektor Fabian Wohlgemuth bleibt dennoch vorsichtig: «Wir nehmen die Aufgabe mit vollem Respekt an. Im Pokal gibt es immer Überraschungen.» Der VfB-Manager kennt den Gegner gut – er war von 2018 bis 2019 selbst Geschäftsführer bei der Eintracht.
Die bisherige Pokal-Saison verlief für beide Teams erfolgreich. Stuttgart setzte sich gegen Arminia Bielefeld und Union Berlin durch, Braunschweig schaltete bereits den FC Schalke 04 und den Erstligisten VfL Bochum aus. Die Eintracht-Fans hoffen auf eine weitere Sensation in ihrem Stadion an der Hamburger Straße. Der Sieger zieht ins Viertelfinale ein, das im Februar 2025 ausgetragen wird.