Donnerstag, 9 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Digitale Ersteinschätzung Krankenkasse soll Termine beschleunigen
Nachrichten

Digitale Ersteinschätzung Krankenkasse soll Termine beschleunigen

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: Oktober 3, 2025 10:41 am
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Die Wartezeit beim Arzt – ein Geduldsspiel, das bald weniger frustrierend werden könnte. Seit Wochen beobachte ich, wie überfüllte Wartezimmer unsere Geduld auf die Probe stellen. Nun planen die gesetzlichen Krankenkassen eine digitale Revolution: eine App-basierte Ersteinschätzung, die uns schneller zum richtigen Arzt bringen soll.

Die Idee ist bestechend einfach. Bevor man einen Termin vereinbart, beantwortet man in einer App Fragen zu seinen Symptomen. Ein intelligenter Algorithmus analysiert diese und leitet uns zum passenden Facharzt oder zur Notaufnahme. «Wir wollen, dass Patienten mit dringenden Beschwerden schneller versorgt werden», erklärt Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes. Bei weniger dringenden Anliegen könnte man auf Telemedizin oder spätere Termine verwiesen werden.

Letzte Woche erlebte ich selbst das Chaos im Gesundheitssystem, als meine Nachbarin mit Schwindel stundenlang in der Notaufnahme wartete – obwohl sie eigentlich beim Hausarzt besser aufgehoben gewesen wäre. Die neue digitale Ersteinschätzung könnte solche Fehlentscheidungen reduzieren und das System entlasten. Die Testphase beginnt bereits nächstes Jahr, 2025 soll das System dann flächendeckend verfügbar sein.

Wir stehen vor einem Wendepunkt im deutschen Gesundheitswesen. Die digitale Ersteinschätzung könnte tatsächlich die Wartezeiten verkürzen – vorausgesetzt, die Menschen nehmen das Angebot an. Bleibt die Frage: Vertrauen wir künftig einer App, bevor wir zum Arzt gehen? Manchmal ist der technologische Fortschritt eben auch eine Vertrauensfrage.

VERSCHLAGWORTET:Digitale ErsteinschätzungGesetzliche KrankenkassenGesundheitssystem ReformTelemedizinWartezeiten
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Pflegeheim Vermögensschutz: Haus behalten und Pflegekosten senken
Nächster Artikel Counting Crows Konzert Stuttgart 2024: Ein Abend voller Nostalgie
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Köln

Tote Hosen Konzert Köln 2024: Zusatzkonzert angekündigt

Von
Julia Becker
Köln

Kwasniok Trainer 1. FC Köln bringt frischen Wind

Von
Julia Becker
Hamburg

Feuer Dönerladen Hamburg Eimsbüttel: Rauch zieht ins Dach

Von
Julia Becker
Nachrichten

Gesundheitsprobleme Senioren Rheinland-Pfalz nehmen zu

Von
Anna-Marie Schmidt
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.