Freitag, 8 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Köln > Domplatte Teilsperrung Köln 2024: Stadt reagiert auf Schäden
Köln

Domplatte Teilsperrung Köln 2024: Stadt reagiert auf Schäden

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: August 7, 2025 5:59 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Die Stadt Köln hat gestern einen Teil der Domplatte für Besucher gesperrt. Zwischen Dom und Museum Ludwig wurden erhebliche Bauschäden festgestellt, die nicht länger ignoriert werden können. Fast 70 Prozent der Betonplatten im nördlichen Bereich weisen nach einer kürzlich durchgeführten Untersuchung strukturelle Mängel auf.

«Die Sicherheit der Kölnerinnen und Kölner hat für uns oberste Priorität», erklärt Baudezernent Markus Greitemann. Die Sperrung betrifft hauptsächlich den Bereich zwischen Domtreppe und Philharmonie. Dort haben Jahre der Witterung und starke Besucherströme ihre Spuren hinterlassen. Wer regelmäßig über die Domplatte läuft, kennt die Situation: Immer wieder entstehen kleine Stolperfallen durch abgesenkte Platten.

Das Bauamt plant eine umfassende Sanierung, die voraussichtlich Mitte 2025 beginnen soll. Die Kosten werden auf mindestens drei Millionen Euro geschätzt. Bis dahin müssen Touristen und Einheimische Umwege in Kauf nehmen. Alternative Wege sind ausgeschildert und führen entlang der Westseite des Doms.

Für die umliegenden Geschäfte und Gastronomiebetriebe bedeutet die Sperrung eine zusätzliche Belastung. Die Stadt hat jedoch zugesagt, den Zugang zu allen Einrichtungen sicherzustellen. Der Dom selbst bleibt natürlich weiterhin von allen Seiten zugänglich – ein kleiner Trost für die mehr als 20.000 täglichen Besucher im Herzen unserer Stadt.

VERSCHLAGWORTET:Bauschäden DomplatteDomplatte KölnKöln TeilsperrungSanierung Domplatte
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Drogenschmuggel Festnahmen Rhein-Main: Zehn Verhaftungen bei Großrazzia
Nächster Artikel Castortransporte Ahaus Politikversagen: Kritik an politischem Zögern
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Köln

Regenbogen Symbol an kirchlicher Schule Köln sorgt für Aufregung

Von
Julia Becker
Köln

Krauss Transfer 1 FC Köln 2024 hängt am Klassenerhalt

Von
Julia Becker
Köln

Wohnungsbau Krise Köln 2024: Historischer Tiefstand erreicht

Von
Julia Becker
Köln

Köln Aufstieg Feier 2024: Fans in Ekstase

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.