Article – Dresdens Kulturgut strahlt in neuem Glanz. Der berühmte Innenhof des Zwingers öffnet nach zweijähriger Sanierung im Frühjahr 2024 wieder seine Tore für Besucher. Mit Investitionen von über 16 Millionen Euro wurde das barocke Juwel grundlegend erneuert, um den jährlich mehr als zwei Millionen Besuchern wieder ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
Die aufwendigen Restaurierungsarbeiten konzentrierten sich besonders auf den historischen Sandstein und die Wasserspiele. «Die Sanierung war eine Herausforderung, aber für den Erhalt unseres kulturellen Erbes unerlässlich», erklärt Dr. Marion Ackermann, Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Experten aus ganz Deutschland arbeiteten akribisch an der Wiederherstellung der barocken Pracht. Besonders die Wasserspiele bereiteten den Restauratoren Kopfzerbrechen, da die historische Substanz geschont werden musste. Beim Spaziergang über das Gelände erkennt man deutlich den Unterschied – die Sandsteinfiguren leuchten wieder in warmen Tönen, als wären sie gerade erst erschaffen worden.
Die Wiedereröffnung wird mit einem großen Festakt gefeiert, zu dem zahlreiche Ehrengäste erwartet werden. Für viele Dresdner bedeutet der Zwinger ein Stück Heimat und Identität. Die Sanierung sichert nun, dass auch kommende Generationen dieses architektonische Meisterwerk August des Starken bewundern können. Der Frühling in Dresden wird dadurch um eine besondere Attraktion reicher.