Dienstag, 7 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Frankfurt am Main > Drohnenschutz Frankfurt Flughafen: Warum Schutzsysteme fehlen
Frankfurt am Main

Drohnenschutz Frankfurt Flughafen: Warum Schutzsysteme fehlen

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: Oktober 3, 2025 9:10 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Der Frankfurter Flughafen steht erneut vor einer drängenden Sicherheitsfrage. Trotz wiederholter Drohnensichtungen fehlt noch immer ein flächendeckendes Abwehrsystem. Allein im vergangenen Jahr meldete die Deutsche Flugsicherung 150 Störungen des Flugverkehrs durch Drohnen an deutschen Flughäfen.

Die Frage nach dem «Warum» treibt Experten und Fluggäste gleichermaßen um. «Die technischen Lösungen existieren längst, doch die Umsetzung scheitert an bürokratischen Hürden und unklaren Zuständigkeiten», erklärt Sicherheitsexperte Martin Leutner vom Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen. Das Problem: Drohnenabwehrsysteme fallen in eine rechtliche Grauzone zwischen Luftfahrtrecht und polizeilichen Befugnissen.

In der Praxis bedeutet dies Startverbote und Verspätungen bei jeder Sichtung. Während meiner Recherchen am Terminal berichteten mehrere Reisende von stundenlangen Wartezeiten. Die wirtschaftlichen Folgen sind erheblich – jede Flugunterbrechung kostet die Airlines tausende Euro.

In München testet man bereits ein vielversprechendes Erkennungssystem. Doch Frankfurt, das größte deutsche Drehkreuz, wartet noch immer auf eine Lösung. «Wir brauchen einen klaren gesetzlichen Rahmen und mehr Tempo bei der Umsetzung», fordert Fraport-Sprecher Jürgen Weber. Für die Sicherheit der Passagiere wäre es höchste Zeit.

VERSCHLAGWORTET:DrohnenabwehrDrohnenschutzFlugsicherheitFrankfurter FlughafenLuftfahrtsicherheit
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Friedensdemonstration Stuttgart 2025 zieht 12.000 Teilnehmer an
Nächster Artikel Berlin Protest gegen Aufrüstung 2024: Tausende demonstrieren
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frankfurt am Main

Sara Doorsoun Wechsel USA: Eintracht Frankfurt verlassen

Von
Julia Becker
Frankfurt am Main

Tatort Frankfurt Melika Foroutan Edin Hasanovic starten als Ermittlerduo

Von
Julia Becker
Frankfurt am Main

Frankfurt Innenstadt Umfrage: Mehr Grünflächen statt Parkplätze gefordert

Von
Julia Becker
Frankfurt am Main

Frankfurt: JPMorgan Lauf sorgt für Verkehrschaos

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.