Die britische Sängerin Dua Lipa sorgte am Mittwochabend für einen unvergesslichen Moment in der Barclays Arena. Vor 13.000 begeisterten Hamburgern überraschte der Popstar mit einer deutschen Version des Nena-Klassikers «99 Luftballons». Die Fans waren außer sich vor Freude – über 6.000 Handylichter erleuchteten sofort die Arena.
«Ich wollte etwas Besonderes für Hamburg vorbereiten», erklärte die 28-jährige Sängerin zwischen den Songs. Ihr deutscher Ausspruch «Danke Hamburg, ihr seid unglaublich!» brachte das Publikum zum Toben. Monatelang hatte sie offenbar heimlich Deutsch geübt. Der unerwartete Tribut an die deutsche Popkultur wurde sofort in sozialen Medien geteilt und erreichte über zwei Millionen Aufrufe binnen Stunden. Als Hamburgerin war ich überrascht, wie authentisch ihre Aussprache klang – ein deutlicher Beweis für ihre Wertschätzung deutscher Fans.
Veranstalter Thomas Meier vom Konzerthaus bestätigte: «Dua Lipa hat uns alle überrascht. Diese besondere Geste zeigt, wie sehr sie die lokale Kultur ihrer Tourstandorte respektiert.»
Der Hamburg-Auftritt war Teil ihrer ausverkauften «Radical Optimism»-Welttournee. Nach diesem emotionalen Konzerthöhepunkt dürfte Hamburg bei ihrem nächsten Besuch noch enthusiastischer reagieren. Die Verbindung zwischen internationalen Stars und deutscher Musikgeschichte beweist einmal mehr: Musik überwindet alle Sprachbarrieren.