Dienstag, 7 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Fußball > Bundesliga 3 > Dynamo Dresden Karlsruhe Spiel 3:3 Reaktionen
Bundesliga 3

Dynamo Dresden Karlsruhe Spiel 3:3 Reaktionen

Maximilian Koch
Zuletzt aktualisiert: Oktober 6, 2025 4:27 am
Maximilian Koch
Aktie
Aktie

Im Hexenkessel Rudolf-Harbig-Stadion bot sich den 30.200 Zuschauern gestern ein Fußballspektakel der Extraklasse. Dynamo Dresden und der Karlsruher SC trennten sich mit einem dramatischen 3:3, das die Emotionen hochkochen ließ. Die Schwarz-Gelben holten dabei einen 0:2-Rückstand auf und führten sogar kurzzeitig, ehe die Badener in der Nachspielzeit noch den Ausgleich erzielten. Bereits 16 Tore fielen in den letzten fünf Duellen dieser Teams – Offensivspektakel scheint garantiert.

Die Partie begann für Dresden denkbar ungünstig. Marvin Wanitzek brachte den KSC früh in Führung, Leon Jensen legte nach. „In der ersten Halbzeit haben wir komplett den Zugriff verloren», analysierte Dynamo-Coach Thomas Stamm selbstkritisch nach dem Spiel. Doch was dann folgte, zeigte den unbedingten Willen der Sachsen. Nach der Pause drehte die SGD auf, angetrieben von der lautstarken Unterstützung der Fans. Oliver Batista Meier verkürzte, Jakob Lewald traf zum Ausgleich, und Christoph Daferner sorgte für die zwischenzeitliche Führung.

Die Stimmung im Stadion kochte, als Daferner seinen Treffer vor der K-Block feierte. Ich konnte die Erschütterung auf der Pressetribüne spüren, als tausende Fans gleichzeitig in die Luft sprangen. „Die Energie der Fans hat uns zurück ins Spiel getragen», schwärmte Batista Meier. Doch die Freude währte nur kurz. In der Nachspielzeit traf David Herold zum 3:3-Endstand für den KSC.

Für beide Teams bleibt das Unentschieden letztlich ein zweischneidiges Schwert. Dresden beweist Comeback-Qualitäten, der KSC Nervenstärke bis zum Schlusspfiff. „Wir nehmen den Punkt mit, aber es wäre mehr drin gewesen», resümierte KSC-Trainer Christian Eichner. Mit diesem Kampfgeist dürften beide Mannschaften in der 2. Bundesliga noch für einige Überraschungen sorgen. Die Dynamo-Fans jedenfalls feierten ihre Mannschaft trotz des späten Ausgleichs wie Sieger.

Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonMaximilian Koch
Folgen:
Maximilian ist ein erfahrener Wirtschaftsjournalist mit über zwölf Jahren Erfahrung. Bei Nachrichten Lokal analysiert er wirtschaftliche Entwicklungen, Start-up-Szenen und mittelständische Unternehmen in verschiedenen Regionen Deutschlands. Seine Artikel bieten fundierte Einblicke für Geschäftsleute und interessierte Leser gleichermaßen.
Vorheriger Artikel Sturmtief NRW Oktober 2024: Wetterwarnung und steigende Pegel
Nächster Artikel Frankfurt Messerangriff Taser Polizeieinsatz: Polizei stoppt bewaffneten Mann
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bundesliga 3

Rot-Weiss Essen Übergangstrainer 2024 ernannt

Von
Maximilian Koch
Bundesliga 3

1860 München: Volland und Niederlechner Tor bringen Sieg in 3. Liga

Von
Maximilian Koch
Bundesliga 3

BVB II Abstieg 3. Liga 2025 droht: Talente-Flucht möglich

Von
Maximilian Koch
Bundesliga 3

Aljaz Casar Dynamo Dresden Konkurrenzkampf und Familienfokus

Von
Maximilian Koch
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.