Ein schwerer Unfall mit einem E-Scooter erschüttert die Dortmunder Nordstadt. Am Samstagabend wurde ein achtjähriges Kind an der Kreuzung Mallinckrodtstraße/Leopoldstraße von einem E-Scooter-Fahrer angefahren und dabei schwer verletzt. Der Unfallverursacher flüchtete, ohne sich um das verletzte Kind zu kümmern. Laut Polizeistatistik haben E-Scooter-Unfälle in Dortmund im letzten Jahr um 23 Prozent zugenommen.
Augenzeugen berichten, dass der E-Scooter mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war, als er das Kind erfasste. «Der Fahrer hat nicht einmal gebremst und ist einfach weitergefahren», sagt Anwohnerin Petra Müller, die den Unfall beobachtete. Das Kind erlitt Kopfverletzungen und einen Armbruch. Rettungskräfte brachten es ins nahegelegene Klinikum Nord. Die Polizei Dortmund hat umgehend Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen. Besonders im Bereich der Nordstadt sieht man täglich riskante Fahrmanöver mit den elektrischen Rollern – oft werden Verkehrsregeln missachtet.
Bezirksbürgermeister Ludwig Jörder fordert nun verstärkte Kontrollen: «Wir brauchen mehr Präsenz der Ordnungsbehörden und härtere Konsequenzen für Regelverstöße.» Die Polizei plant in den kommenden Wochen gezielte Schwerpunktkontrollen in der Innenstadt. Der Vorfall zeigt einmal mehr, wie wichtig Aufklärung über die Gefahren dieser noch relativ neuen Verkehrsmittel ist.