Die Parkplatznot rund um die Ed Sheeran Konzerte in Düsseldorf hat ein Ende. Nachdem im vergangenen Jahr chaotische Zustände herrschten, gibt es jetzt eine neue Lösung: Der Flughafen Düsseldorf stellt 4.000 zusätzliche Parkplätze für Konzertbesucher bereit. Die Veranstaltung lockt am 17. und 18. Juli mehr als 80.000 Fans in die Stadt.
«Wir haben aus den Erfahrungen gelernt und mit dem Flughafen einen starken Partner gefunden», erklärt Veranstalter Dieter Semmelmann. Die neuen Parkflächen liegen nur fünf Kilometer vom Veranstaltungsgelände entfernt. Ein Shuttleservice wird eingerichtet, der Besucher bequem zum Konzert bringt. Die Tickets für die Parkplätze können bereits jetzt online gebucht werden und kosten 25 Euro pro Fahrzeug.
Anwohner der umliegenden Stadtteile zeigen sich erleichtert. «Letztes Jahr standen die Autos bis in unsere Wohnsiedlung. Diesmal sollte es besser laufen», hofft Maria Schmidt aus Stockum. Als langjährige Berichterstatterin vor Ort habe ich erlebt, wie die Verkehrsprobleme die Begeisterung über die Großveranstaltung überschatteten.
Der neue Parkplan ist Teil eines umfassenden Mobilitätskonzepts für Großveranstaltungen in Düsseldorf. Die Stadt plant, diese Lösung auch für künftige Events zu nutzen. Musik verbindet Menschen – und jetzt sorgt gute Planung dafür, dass die Anreise kein Trennungsgrund wird.