Montag, 11 Aug 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Essen > Ehrenamt Foerderung Essen 2024: Stadt belohnt Engagement mit 15.000 Euro Preisgeld
Essen

Ehrenamt Foerderung Essen 2024: Stadt belohnt Engagement mit 15.000 Euro Preisgeld

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: August 11, 2025 10:10 am
Julia Becker
Aktie
Aktie

In Essen wird bürgerschaftliches Engagement jetzt wieder mit attraktiven Geldpreisen belohnt. Die Stadt hat den Wettbewerb «Engagement bewegt Essen» für 2024 ausgeschrieben, bei dem insgesamt 15.000 Euro Preisgeld an ehrenamtliche Initiativen verteilt werden. Fast 40 Prozent der Essener engagieren sich bereits freiwillig in verschiedenen Bereichen.

Das Besondere am diesjährigen Wettbewerb: Projekte, die sich für demokratische Werte und gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen, stehen besonders im Fokus. «Gerade in herausfordernden Zeiten ist das Ehrenamt das Rückgrat unserer Stadtgesellschaft», betont Oberbürgermeister Thomas Kufen. Die Bandbreite der förderfähigen Projekte reicht von Nachbarschaftshilfe über Integrationsarbeit bis zu Umweltschutz-Initiativen.

Bewerben können sich Vereine, informelle Gruppen und Einzelpersonen bis zum 15. September. Die Preisverleihung findet im Dezember im Rathaus statt. Was mich besonders beeindruckt: Viele kleine Initiativen leisten oft unbemerkt Großartiges in den Stadtteilen. Der städtische Koordinator Björn Lutz erklärt: «Mit dem Preis wollen wir diese Arbeit sichtbarer machen und andere zum Mitmachen inspirieren.»

Die Förderung des Ehrenamts hat in Essen Tradition. Jahr für Jahr wächst die Zahl der Bewerbungen. Der Wettbewerb schafft nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch wertvolle Vernetzung zwischen den Aktiven. In Zeiten wachsender gesellschaftlicher Spaltung könnte dieses bürgerschaftliche Engagement wichtiger sein denn je.

VERSCHLAGWORTET:Bürgerschaftliches EngagementDemokratieförderungEhrenamt EssenFörderprogramm EhrenamtWettbewerb Engagement bewegt Essen
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Magdeburg Sieg gegen Dresden 2025: Historischer Erfolg bei Dynamo
Nächster Artikel Hitzewelle Deutschland aktuell: Wo es jetzt am heißesten ist
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Essen

Ferienfahrplan Ruhrbahn Essen 2024 startet

Von
Julia Becker
Essen

Grugapark Essen Änderung 2024: Besucher reagieren verärgert

Von
Julia Becker
Essen

Unwetterwarnung Essen: Neue Gefahr durch Sturmböen nach Regen

Von
Julia Becker
Essen

Grugapark Essen Änderung Kritik: Besucher verärgert über Neuerung

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.