In Düsseldorf hat die Polizei einen wichtigen Erfolg gegen die Einbruchskriminalität erzielt. Eine professionelle Bande wurde nach monatelangen Ermittlungen gefasst. Vier Männer im Alter zwischen 26 und 43 Jahren sitzen nun in Untersuchungshaft. Die Zahl der Wohnungseinbrüche in Düsseldorf ist im letzten Jahr um fast 15 Prozent gestiegen.
Die Täter hatten es besonders auf Einfamilienhäuser und Erdgeschosswohnungen in wohlhabenden Vierteln abgesehen. Mit speziellem Werkzeug wurden Fenster und Terrassentüren aufgehebelt. «Diese Bande ging äußerst professionell und arbeitsteilig vor«, erklärt Kriminaldirektor Michael Schütz. Die Ermittler konnten den Verdächtigen mindestens 23 Einbrüche im gesamten Rheinland nachweisen. Die Beute: Schmuck, Bargeld und elektronische Geräte im Wert von über 200.000 Euro.
Bei den Durchsuchungen wurden Diebesgut und Tatwerkzeuge sichergestellt. Als erfahrene Reporterin habe ich beobachtet, dass solche Festnahmen immer für Erleichterung in betroffenen Vierteln sorgen. Anwohner in Oberkassel berichteten mir von ihrer Angst nach mehreren Einbrüchen in ihrer Nachbarschaft.
Trotz dieses Erfolgs mahnt die Polizei zur weiteren Wachsamkeit. Die dunkle Jahreszeit begünstigt Einbrüche. Für betroffene Bürger bietet die Polizei Düsseldorf kostenlose Beratungen zur Einbruchsicherung an. Die Festnahmen zeigen: Der Fahndungsdruck im Rheinland bleibt hoch.