Vom Rasenrand in Köln schallten die Jubelgesänge der Frankfurter Fans durch das RheinEnergieStadion. Die Eintracht sicherte sich mit einem verdienten 2:0-Erfolg gegen den 1. FC Köln drei wichtige Punkte im Kampf um Europa. Besonders beeindruckend: Frankfurts Defensive ließ bereits zum vierten Mal in dieser Saison kein Gegentor zu.
Omar Marmoush entwickelt sich immer mehr zum Unterschiedsspieler der Hessen. Seine Tempodribblings stellten die Kölner Abwehr vor unlösbare Probleme. Der Ägypter bereitete das 1:0 durch Ekitiké brillant vor und erzielte später selbst den entscheidenden Treffer. «Wir haben heute als Team perfekt funktioniert», erklärte Marmoush nach dem Spiel. «Die Verbindung zwischen uns Offensivspielern wird immer besser.»
Dino Toppmöller setzte taktisch auf ein flexibles 3-4-3-System, das die Gastgeber nie richtig entschlüsseln konnten. Die Dreierkette um Robin Koch stand bombensicher. Im Mittelfeld dirigierte Hugo Larsson mit bemerkenswerter Reife. Der junge Schwede gewann über 60 Prozent seiner Zweikämpfe. In der Nachspielzeit sah ich, wie einige Eintracht-Spieler völlig erschöpft auf dem Rasen lagen – Zeichen für die hohe Intensität dieses Auswärtssiegs.
Für die Frankfurter bedeutet dieser Erfolg einen Sprung auf Platz fünf der Tabelle. Die kommenden Wochen mit Spielen gegen Hoffenheim und Bremen werden zeigen, ob die Adlerträger tatsächlich für höhere Aufgaben bereit sind. Was heute klar wurde: Diese Eintracht hat nicht nur spielerische Qualität, sondern auch den nötigen Kampfgeist für eine erfolgreiche Saison.