Dienstag, 4 Nov 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > München > Eisbachwelle München verschwunden – Surfer ratlos
München

Eisbachwelle München verschwunden – Surfer ratlos

Julia Becker
Zuletzt aktualisiert: November 3, 2025 3:19 pm
Julia Becker
Aktie
Aktie

Der Englische Garten ist plötzlich um eine Attraktion ärmer: Die berühmte Eisbachwelle in München ist seit Dienstagmorgen verschwunden. Hunderte Surfer, die regelmäßig auf der stehenden Welle im Eisbach ihre Künste zeigen, stehen vor dem trockenen Flussbett. Die Stadtwerke München melden einen unerwarteten Wasserabfall von fast 80 Prozent im betroffenen Bereich.

«Wir untersuchen derzeit die genaue Ursache für dieses Phänomen», erklärt Robert Maier, Sprecher der Stadtwerke München. Erste Untersuchungen deuten auf eine Störung im Zulaufsystem hin, möglicherweise durch Treibgut oder einen technischen Defekt. Die Welle, die seit Jahrzehnten Surfer aus aller Welt anzieht, ist für viele Münchner mehr als nur ein Sportplatz – sie ist ein Stück Heimat. Wenn ich an sonnigen Tagen dort vorbeigehe, gehören die Zuschauer und Surfer einfach zum Stadtbild wie der Marienplatz. Besonders problematisch: Die lokale Surfszene befürchtet langfristige Schäden an der natürlichen Formation, die die Welle überhaupt erst ermöglicht.

Die Behörden arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung. «Wir hoffen, den normalen Wasserdurchfluss innerhalb der nächsten 48 Stunden wiederherstellen zu können», versichert Maier. Bis dahin bleibt das Wahrzeichen des urbanen Surfsports in München verschwunden – und hinterlässt eine ungewohnte Leere im Herzen des Englischen Gartens.

VERSCHLAGWORTET:Berufsverkehr MünchenEisbachwelle MünchenEnglischer GartenStadtwerke MünchenUrbanes Surfen
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonJulia Becker
Folgen:
Julia ist eine engagierte Reporterin für den Süden Deutschlands mit Schwerpunkt auf München und Stuttgart. Sie schreibt über lokale Kulturveranstaltungen, das wirtschaftliche Stadtleben und Geschichten von Menschen, die ihre Region prägen. Ihre Beiträge zeichnen sich durch Nähe, Empathie und starke persönliche Perspektiven aus.
Vorheriger Artikel Rubens Ausstellung Dresden 2027 angekündigt
Nächster Artikel AfD Auto Brandanschlag in Hamburg auf Politiker Baumann
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unterführung Lindwurmstraße Sperrung Dezember 2024

Von
Julia Becker
München

Alfons Schuhbeck Prozess Insolvenzverschleppung: Letzte Plädoyers vor Urteil

Von
Julia Becker
München

Wohnungspreise München 2024 Studie zeigt drastischen Anstieg

Von
Julia Becker
München

Pfingstferien München Veranstaltungen 2024: Highlights für Familien und Kulturfans

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.