Donnerstag, 9 Okt 2025
  • Meine Interessen
  • Gespeichert
  • Verlauf
logo
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
  • Berlin
  • Dortmund
  • Dresden
  • Düsseldorf
  • Essen
  • Frankfurt am Main
  • Hamburg
  • Köln
  • München
  • Stuttgart
SchriftgrößenanpassungAa
Nachrichten LokalNachrichten Lokal
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Search
  • Startseite
  • Nachrichten
    • Aktuelle Nachrichten
    • Berlin
    • Dortmund
    • Dresden
    • Düsseldorf
    • Essen
    • Frankfurt am Main
    • Hamburg
    • Köln
    • München
    • Stuttgart
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Fußball
    • Bundesliga 1
    • Bundesliga 2
    • Bundesliga 3
Folgen Sie uns
© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Nachrichten Lokal > Nachrichten > Eiskeller Mordfall Neuer Prozess setzt Justiz unter Druck
Nachrichten

Eiskeller Mordfall Neuer Prozess setzt Justiz unter Druck

Anna-Marie Schmidt
Zuletzt aktualisiert: September 29, 2025 7:11 pm
Anna-Marie Schmidt
Aktie
Aktie

Als ich heute durch die Gerichtsgebäude schritt, herrschte eine ungewöhnlich angespannte Atmosphäre. Der berüchtigte Eiskeller-Mordfall wird neu aufgerollt, und der einst Verurteilte kam als freier Mann zum Prozess. Die Bilder des brutalen Verbrechens von 2019 haben viele von uns nicht vergessen – eine Leiche im Eiskeller eines Lokals, ein Fall, der Brandenburg erschütterte.

Was mich besonders bewegt: Die Justiz steht unter enormem Druck. Nach einem formalen Fehler im ersten Verfahren hob der Bundesgerichtshof das Urteil auf. «In einem Rechtsstaat wiegen Verfahrensfehler schwer, auch wenn die Beweislast erdrückend scheint», erklärte mir Strafrechtsexpertin Dr. Johanna Merten gestern. Ich erinnere mich noch gut an die Gesichter der Angehörigen beim ersten Urteil – nun müssen sie alles noch einmal durchleben.

Besonders brisant ist die Freilassung des Angeklagten nach der Aufhebung des Urteils. Als er heute den Gerichtssaal betrat, durchfuhr mich ein seltsames Gefühl. War da ein Hauch von Triumph in seinem Gesicht? Die Staatsanwaltschaft bleibt überzeugt: «Die Beweislage hat sich nicht geändert», so Oberstaatsanwalt Werner Bauer.

Dieser Fall zeigt eindrücklich, wie fragil unser Rechtssystem manchmal wirkt. Zwischen formalem Recht und gefühlter Gerechtigkeit klafft oft eine Lücke. Während die Justizmühlen mahlen, warten die Hinterbliebenen weiter auf Abschluss. Ein zweites Urteil muss nun die Balance finden zwischen rechtsstaatlicher Sorgfalt und dem Ruf nach Gerechtigkeit.

VERSCHLAGWORTET:Eiskeller-MordfallJustiz BrandenburgProzesswiederaufnahmeRechtsstaatlichkeitStrafverfahren
Diesen Artikel teilen
E-Mail Link kopieren Drucken
VonAnna-Marie Schmidt
Folgen:
Anna-Marie berichtet über Kulturtrends, kulinarische Entdeckungen und das kreative Leben in deutschen Städten. Sie ist bekannt für ihre lebendigen Reportagen über Ausstellungen, Festivals, Mode und das urbane Lebensgefühl. Ihr Ziel ist es, die Vielfalt des kulturellen Lebens vor Ort erlebbar zu machen.
Vorheriger Artikel Wahlpanne Mülheim 2025: Ergebnis falsch zugeordnet
Nächster Artikel Stichwahl Düsseldorf 2025 Ergebnisse nach Stadtteilen: So schnitten Keller und Gerlach ab
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Deine verlässliche Quelle für präzise und zeitnahe Informationen!

Unser Anspruch auf Genauigkeit, Unabhängigkeit und aktuelle Berichterstattung hat uns das Vertrauen eines breiten Publikums eingebracht. Bleiben Sie stets informiert – mit Echtzeit-Updates zu den wichtigsten Ereignissen und Trends.
FacebookGefällt mir
XFolgen
InstagramFolgen
LinkedInFolgen

Das könnte Ihnen auch gefallen

München

Günstige Wohnungen München Stadtteile: Wo Wohnen noch bezahlbar ist

Von
Julia Becker
Stuttgart

Stuttgart Sparprogramm 2030 geplant im Werk

Von
Julia Becker
Berlin

Verkehrschaos A100 Berlin: Was die Daten wirklich zeigen

Von
Julia Becker
Stuttgart

ICE Unfall Stuttgarter Hauptbahnhof: Video zeigt Schäden nach Kollision mit Prellbock

Von
Julia Becker
logo
Facebook Twitter Instagram

Über uns


Deine Stadt, Deine Geschichten: Deine direkte Verbindung zu lokalen Schlagzeilen und aktuellen Ereignissen. Bleib informiert mit unserer Echtzeit-Berichterstattung über Politik, Wirtschaft, Kultur, Lifestyle und mehr. Deine verlässliche Quelle für Nachrichten aus deiner Region – rund um die Uhr.

Weitere Kategorien
  • Essen & Trinken
  • Stil
  • Kultur
  • Lifestyle
Nützliche Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 Nachrichten Lokal. Eine Publikation der LokalMedia GmbH. Alle Rechte vorbehalten.